Heidi Klums Vater verwirrt?

Ist es etwa Heidi Klums Vater, der da so verwirrt ist? Dabei begeht He…

Ist es etwa Heidi Klums Vater, der da so verwirrt ist? Dabei begeht Herr Günther Klum nach seiner eigenen, verdrehten Logik selbst eine Namensrechtsverletzung.

Ein Günther Klum sendete an Weihnachten dem Werbeblogger eine Email:

Ich öffne eines schönen Weihnachtsmorgens meinen virtuellen Briefkasten und entdecke zwischen tonnenweise, durch den Filter hindurchgeflutschten Spam-Mails, eine Nachricht, die mir sofort ins Auge springt. Sie trägt den kurzen, knackig-kernigen Betreff "Markenrecht" und wurde von niemand geringeren als "Günther Klum" verfasst.

Der Werbeblogger hatte den Namen "Heidi Klum" als Artikelüberschrift für einen seiner Artikel verwendet. Diese Überschrift erscheint dann – wie das durch so ziemlich alle Blogsoftware gemacht wird – als Title Tag und in dem URL.

Dieser Herr Klum scheint mir wirklich sehr verwirrt, wenn er durch die Nennung eines Namens in dem URL als Titel/Anrede/Überschrift eine Rechtsverletzung sieht. Man könnte dieser verdrehten Logik jetzt folgen und Herrn Klum selbst eine Rechtsverletzung vorwerfen. Denn er selbst verwendet ja einen anderen, ihm nicht gehörenden und nicht durch ihn geschützten Namen in der Anrede in seinem Brief:

Guten Tag Herr Breitenbach,

[ siehe Werbeblogger ]

„Heidi Klums Vater verwirrt?“ weiterlesen

Neue Artikel per Email

Ab sofort kann sich jeder per Email über neue Artikel informieren lass…

Ab sofort kann sich jeder per Email über neue Artikel informieren lassen:

Für automatische Information über neue Artikel per Email bitte Email-Adresse eingeben und auf "abonnieren!" klicken:


Powered by FeedBlitz

Das entsprechende Formular wird immer auf der rechten Seite im Panel angezeigt. Der Service FeedBlitz (leider nur in englisch) liefert nach der Anmeldung automatisch entsprechende Emails aus.

Auf diesen Service wurde ich über den MarketingBlogger (Danke!) aufmerksam, der widerum….

„Neue Artikel per Email“ weiterlesen

Civilization IV Patch 1.52 erschienen

Gerade ist der Patch 1.52 für Civilization IV erschienen:

Das neue …

Gerade ist der Patch 1.52 für Civilization IV erschienen:

Das neue Update mit der Versionsnummer 1.52 sorgt für zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen bei Civilization IV. Besitzer leistungsschwächerer PCs können sich über ein schnelleres Spielerlebnis freuen. Ein neuer Ini-Eintrag beschert eine weniger intensive Speichernutzung. Daneben wurden auch einige Fehler behoben und das Gameplay verbessert. So gibt es unter anderem ein neues Balancing bei den Technologie-Kosten und eine verbesserte Künstliche Intelligenz bei den Städteangriffen. Herunterladen kannst du Patch 1.52 (ca. 45 MB) auf der Seite DOWNLOADS

Mit dem Patch 1.09 wurde es schon besser, mit der 1.52 scheinen die großen Probleme mit den ATI-Grafikkarten behoben zu sein – zumindest der auf meinem Rechner. Danke.

Zum Download

„Civilization IV Patch 1.52 erschienen“ weiterlesen

Susanne Osthoff im Interview

Die Entführung, die Gefangenschaft, die Freilassung und die Person der…

Die Entführung, die Gefangenschaft, die Freilassung und die Person der Susanne Osthoff sind geradezu prädesteniert für konträre Diskussionen und Standpunkte.

Genau dies passiert gegenwärtig. Viele bilden sich über diese Punkte ihre Meinungen und vertreten sie. Auch ich bin bei meiner eigenen Meinungsbildung dazu. Sie ist noch nicht abgeschlossen, da ich keine hinreichende Informationen habe, um mir ein ausgewogenes Urteil zu bilden. Meine Tendenz war:

Frau Osthoff ist eine engagierte Person, die für die Kultur und die Menschen im Irak handelt und eintritt. Dabei stellt sie sich und ihre Herkunft in den Hintergrund, und sie kann im Interesse ihrer Absichten sehr dickköpfig und eigenwillig sein.

Jetzt hat Susanne Osthoff sich zum ersten Mal öffentlich in einem Interview mit Marietta Slomka im heute-journal geäußert.

Jetzt zögere ich noch mehr, eine abgeschlossene Meinung zu den Punkten zu haben. Meine Tendenz ist jetzt:

Frau Osthoff ist ziemlich verwirrt, und dies ist nicht erst durch ihre Gefangenschaft verursacht. Sie möge ihren Weg weitergehen, solange sie dabei keine anderen Menschen gefährdet. Sie soll und darf allerdings nicht erwarten, dass sie Unterstützung, Hilfe oder Schutz durch Deutschland erhält. Denn sie distanziert sich von der Gemeinschaft in Deutschland deutlich.

Kennzeichnend für den Tenor ihrer Haltung ist ein Satz, den sie zwar – anscheinend – im Zusammenhang zur Finanzierung eines Vorhabens bringt, der aber ihre Grundhaltung symbolisiert:

Ich mache das selber und Deutschland hat sich da nicht einzumischen.

"Anscheinend" deswegen, weil das ganze Interview einen sehr surrealistischen Eindruck vermittelt. Ich bin jetzt jedenfalls ebenfalls ziemlich verwirrt.

Das Interview bei heute.de
(Prädikat: Besonders lesenswert)

[ via Statler & Waldorf ]

„Susanne Osthoff im Interview“ weiterlesen

Weihnachtsgeschenke: Leser helfen (2)

Vor einem Monat habe ich hier einen Geschenktipp zu Weihnachten abgege…

Vor einem Monat habe ich hier einen Geschenktipp zu Weihnachten abgegeben: Eine Spendenkopie der Aktion Leser helfen.

Links zum Thema Spenden:
del.icio.us/injelea

Wir haben uns dieses Jahr für den Schwerpunkt Armut und Arbeitslosigkeit entschieden. Unsere Spenden bei der Aktion "Leser helfen" gingen daher an diese drei Projekte:

P.S.: Die Aktion "Leser helfen" geht noch bis weit in den Januar hinein!

„Weihnachtsgeschenke: Leser helfen (2)“ weiterlesen

Tsunami Frühwarnsystem

Ein Jahr nach der verheerenden Tsunami Katastrophe in Südostasien nimm…

Ein Jahr nach der verheerenden Tsunami Katastrophe in Südostasien nimmt ein Frühwarnsystem langsam aber sicher Formen an.

Das Pacific Tsunami Warning Center (PTWC) in Ewa Beach, Hawaii, und die Japan Meteorological Agency koordinieren das exisitierende pazifische Tsunami Warnsystem. Für Südostasien jedoch gab es bislang noch kein solches System. Aufgrund ihrer Erfahrungen spielen die beiden Institute eine Schlüsselrolle für die Zwischenlösung in Südostasien.

Für die benötigte Lösung mit kurzer Warnungzeit und genauen Analysen, wo ein Beben einen Tsunami verursachen wird, werden vor allem noch weitere Sensoren benötigt. Eine große Rolle spielen dabei sogenannte DART (Deep-ocean Assessment and Reporting of Tsunamis) Bojen. Deutschland ist in Zusammenarbeit mit Indonesien bereits in der Erprobung solcher Bojen.

Alle sind sich einig: Es wird zu neuen Tsunamis kommen. Die Frage ist nur wann und wo…

[ mehr auf NationalGeographic.com ]

„Tsunami Frühwarnsystem“ weiterlesen

Stromloses del.icio.us

Der Bookmarking Dienst del.icio.us wurde vor kurzem von Yahoo gekauft …

Der Bookmarking Dienst del.icio.us wurde vor kurzem von Yahoo gekauft und soll als eigenständiger Dienst erhalten bleiben. Nicht lange danach gab es prompt einen Stromausfall, von dem ich zuerst vermutete, es handele sich um einen Yahoo-Virus. Gestern gab es schon wieder einen Stromausfall.

Und jetzt gibt es schon wieder keine Verbindung zu del.icio.us. Gerade jetzt, wo ich Foxylicious (Firefox Erweiterung) installiert habe, meine Bookmarks aufräumen wollte. ARGH!

Wird Zeit, dass Yahoo richtige Hardware spendiert!

Update (13:45): del.icio.us geht wieder

„Stromloses del.icio.us“ weiterlesen