Zeit zum Abspannen. INJELEA macht Urlaub und fährt mit Freunden für ei…

Zeit zum Abspannen. INJELEA macht Urlaub und fährt mit Freunden für ein paar Tage nach Italien:

  • Pietra Ligure (Ligurische Küste)
    Abhängen, Rumlungern, Essen, Spazieren, Wein trinken, Lesen, Limoncello-Zutaten kaufen (schade, es gibt sicherlich noch keine Zitronen), Olivenöl kaufen (nein, nicht trinken!), Wandern in den Olivenhainen
    Yahoo! Maps Beta
  • Alba (Piemont, genauer: Castiglione Falletto und ein anderes Örtchen, dessen Namen ich mir nicht merken kann)
    Essen, Weinprobe und Wein kaufen und Grappa kaufen, Lesen (falls von den vielen Büchern noch was übrig ist), Wandern in Weinbergen, Wein trinken, schon wieder Essen.
    Yahoo! Maps Beta

Da alles in der Nähe von Genua ist: Yahoo! Weather. Und noch ein Outlook für Italien mit Fahrenheit-Angaben.

Damit das gemeinsame Fahren auch Spaß macht, haben wir für uns sechs einen Ford Galaxy mit Dachbox gemietet.

Sofern ich nicht wg. Übergewicht direkt zur Kur muss, geht INJELEA wieder in der ersten Maiwoche online.

Ciao!

weiterlesen

Warum blockieren Unternehmen RSS-Feeds?

Shel Holtz beschreibt in seinem Blog „a shel of my former self“, warum…

Shel Holtz beschreibt in seinem Blog "a shel of my former self", warum Unternehmen RSS-Feeds mit ihrer Firewall blockieren ("Companies blocking employees from reading RSS feeds"). Diese Gründe sieht er im Wesentlichen:

  • Sorge um Bandbreiten
    Insbesondere .mp3-Datein, Podcasts, Videos beanspruchen immer mehr Bandbreite.
  • Bedenken rund um Produktivität
    Mitarbeiter könnten ja ihre Zeit mit allem Möglichen vertreiben und nicht mit Arbeit

In case you hadn’t heard about it, some companies have begun blocking RSS feeds at the firewall. The rationale for this short-sighted, counterproductive bit of paranoid stupidity ranges from bandwidth worries to productivity concerns.

Produktivität? Ist das wirklich die Zeit, die ein Mitarbeiter im Büro sitzt und keine RSS-Feeds liest? Die Zahl der "konventionellen Arbeiter", die Stunde für Stunde leicht kontrollierbare mechanische Arbeiten verrichten, ist heutzutage eher begrenzt. Und schon in den Siebzigern war nicht die Arbeitsstunde das Maß für die Produktivität, sondern die Anzahl der fertigen Teile innerhalb einer vorgegebenen Zeiteinheit (die bestimmte Kosten hatte):

„Warum blockieren Unternehmen RSS-Feeds?“ weiterlesen

SpamPal2 Arbeiten ausgesetzt

Gerade von und über James Farmer gelesen:Just to publicise what a lot …

Gerade von und über James Farmer gelesen:

Just to publicise what a lot of people already know, work on SpamPal2 has been suspended indefinately owing to long-term illness on my part. I’ll resume if/when I’m able.
My thanks to all those who have supported SpamPal over the years, and I hope this will only be an extended blip and one day SpamPal2 will be finished.

Ich verwende SpamPal (Email SPAM Filter) und bin äußerst zufrieden damit. Sicherlich wäre ich gerne auf das neue SpamPal2 umgestiegen. Keine Ahnung, was mit SpamPal geschieht. Auf jeden Fall alles Gute und gute Besserung an James Farmer.

„SpamPal2 Arbeiten ausgesetzt“ weiterlesen

Star Trek XI: The Beginning

Die Star Trek Fans scharren mit den Hufen, denn derzeit läuft keine St…

Die Star Trek Fans scharren mit den Hufen, denn derzeit läuft keine Star Trek Serie und es ist keine neue in Sicht. Doch was ist mit einem neuen Kinofilm? Im SyFy Portal gibt es dazu einige Informationen.

Erik Jendresen (beispielsweise bekannt für "Band of Brothers" auf HBO) hatte den Auftrag für ein Script des elften Strar Trek Kinofilms erhalten.

Jendresen said the idea of "The Beginning" came about because there was
simply a "huge void" in Star Trek canon between 2164, the perceived end
of "Star Trek: Enterprise," and 2233, where the original "Star Trek"
series picks up. A lot of things are supposed to happen during that
time, including the formation of the United Federation of Planets, and
the dreaded Romulan War.

Nach Änderungen in der Paramount Spitze (u.a. wurde co-president David DeLine durch Gail Berman ersetzt) liegt das Projekt jedoch zumindest vorläufig auf Eis. Anscheinend geht es darum, das weitere Vorgehen zu einer der kommerziell erfolgreichsten Franchising-Unternehmungen grundsätzlich zu klären.

Na, da will ich wirklich hoffen, dass es bald weitergeht…

[ via SF-Fan.de ]

„Star Trek XI: The Beginning“ weiterlesen

Der Manager im Heißluftballon

Bei World in Motion steht die (hoffentlich bei allen Managern bekannte…

Bei World in Motion steht die (hoffentlich bei allen Managern bekannte) Geschichte vom Manager und Ingenieur:

Ein Mann fliegt einen Heißluftballon und realisiert, dass er die Orientierung verloren hat. Er reduziert seine Höhe und macht schließlich einen Mann am Boden aus. Er lässt den Ballon noch weiter sinken und ruft: ‚Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich versprach meinem Freund, ihn vor einer halben Stunde zu treffen, aber ich weiß nicht, wo ich mich befinde.‘

[ via JobBlog ]

Andererseits: Selbst wenn die Geschichte bei allen Managern bekannt sein sollte: Geholfen hat es bis heutzutage nur selten…

„Der Manager im Heißluftballon“ weiterlesen

Plazes: My Plaze is my Home

Seit einiger Zeit benutze ich Plazes. Mit Plazes wird die eigene Posit…

Seit einiger Zeit benutze ich Plazes. Mit Plazes wird die eigene Position ermittelt und (auch) auf einer Karte dargestellt. Community-ähnlich kann man Kontakte / Friends hinzufügen, nach bestimmten Plazes suchen etc.

Wäre also eine gute Idee, den Dienst hier einfach mal vorzustellen. Aber warum die Mühe machen. Im namics Weblog hat das Jürg Stuker mit schönen Bildchen bereits erledigt :-)

„Plazes: My Plaze is my Home“ weiterlesen

Drupal 4.7.0 Release Candidate 3

Die Drupal Community ist eifrig:The Drupal team has released the third…

Die Drupal Community ist eifrig:

The Drupal team has released the third release candidate of Drupal 4.7. Several new critical issues came up since RC2, but were quickly fixed. We also took advantage of the extended development time to get some more last-minute usability improvements in.

[ Zur Website ]

„Drupal 4.7.0 Release Candidate 3“ weiterlesen