PHP-Entwickler hört auf

Politik mischt mit: Einer der Kern-Entwickler von PHP, Jani Taskinen, …

Politik mischt mit: Einer der Kern-Entwickler von PHP, Jani Taskinen, beendet seine Mitarbeit im PHP-Projekt.

In seiner knappen E-Mail an die PHP-Internals-Mailingliste schreibt Jani Taskinen, es habe manchmal mehr Spaß gemacht am Projekt mitzuarbeiten, manchmal weniger. Jetzt aber habe er genug und wolle nicht länger mit dem PHP-Projekt in Verbindung gebracht werden. Seinen CVS-Account könne man löschen, er habe keine Verwendung mehr dafür.

Angeblich gibt es Unstimmigkeiten, die von unterschiedlichen Ansichten aufgrund der Bomardierung eines UN-Stützpunktes ausgehen.

[ Quelle: Golem.de ]

Technorati Tags:

„PHP-Entwickler hört auf“ weiterlesen

Jonathan Schwartz, Tony Blair und Angela Merkel

Jonathan Schwartz war mit anderen Silicon Valley-Größen zum Lunch mit …

Jonathan Schwartz war mit anderen Silicon Valley-Größen zum Lunch mit Tony Blair. Eine Stunde nur, aber dafür wurden einige wichtige Themen zumindest angerissen:

  • Erziehung
  • kulturelle Wettbewerbsvorteile
  • Anstrengungen der Regierung, soziale Dienstleistungen über das Netz anzubieten
  • Forschung und Entwicklung

Jonathan legt in seinem Beitrag einen Schwerpunkt auf das Thema Erziehung bzw. Bildung. Fast alle Anwesenden sind das Ergebnis des öffentlichen Bildungssystems – und nur wenige senden ihre Kinder auf öffentliche Schulen:

I took a quick poll to prove a point – nearly everyone in the room was a product of public school education (myself included). So the opportunities weren’t isolated to higher education. (Mr. Jobs followed up to make the reality more painful – showing how few of us were sending our children to public school.)

Ich interpretiere da eine These hinein: Öffentliche Bildungssystems können effektiv und effizient sein – sind es aber immer weniger.

Wichtig für Wettbewerbsvorteile sind Investitionen in eine allgemeine (Aus)Bildung – auch derjenigen, welche die "Politik machen" – und nicht die Aufmerksamkeit auf kostenreduzierende Arbeit:

So if you want to attract companies like Sun to your economy, focus on investing in education, in your students, and in your leaders. Focus on educating your policy makers as to why you’re committed to education – not to build presitigious institutions, but to invest in progress, academic as well as economic. Focus on the value of broad based talent as a competitive weapon, don’t be distracted by cost reducing labor.

Deswegen: Bildung, Bildung und nochmal Bildung. Und nicht primär durch und mit Elite-Unis, Privatschulen und großem Tam-Tam, das nichts bringt. Wo fängt das an?

  • Kindergärten, die nicht nur Aufbewahrungsstätten sind, sondern die bereits erste Schritte vermitteln (Lernen, Können und Wissen).
  • Schulen, die nicht gezielt auf PISA-Tests hin lehren, sondern den Kinder und Jugendlichen etwas für das Leben beibringen.
  • Integrierte Gesamtschulen, die den "Schwachen" gezielt helfen und die "Starken" gezielt fördern.

Das sollte sich unsere Angela Merkel merken. Denn erstens bläst sich unsere Angela zunehmend auf und wettert insbesondere im Gesundheitssystem gegen Verbände, die ihre Interessen vertreten. Zweitens gibt es Politiker wie Röttgen (zufällig nicht in SPD oder bei den Grünen…), die solchen Lobbyismus selbst gerne betrieben hätten. Und drittens gibt es im Bildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland einen Lobbyismus, der seinesgleichen sucht. Wer sitzt in dieser Lobby:

Jedes Bundesland besteht darauf, "seine" Kinder und Jugendlichen selbst und auf eigene Art und Weise zu bilden. Probleme haben die Länder damit nicht – nur die Eltern und Kinder. Und dann leisten wir uns in der BRD noch die Kultusministerkonferenz (KMK), die in ewigen und teuren Diskussionen die Probleme des übertriebenen Kultur-Föderalismus wieder beseitigen möchte (und nicht kann).

Liebe Angela Merkel,

wer wurde denn gewählt? Doch wohl Sie und unsere anderen Bundespolitiker, die Entscheidungen für uns treffen sollen. Und dann beschwert Ihr Euch über Lobbyismus? Hört die Argumente der Lobbyisten an. Und dann tut das, wofür Ihr gewählt wurdet: Entscheidet und jammert nicht! Tut etwas für die Bildung!

P.S.: Wie fortschrittlich die KMK ist sieht man an ihrer Website, falls man sie mit einem "einfachen" Browser aufruft:

kmk

Technorati Tags: , , , ,

„Jonathan Schwartz, Tony Blair und Angela Merkel“ weiterlesen

counter.blogscout.de ist wieder da!

Der Wartungsmonat ist vorrüber. Der Counter von Blogscout ist wieder d…

Der Wartungsmonat ist vorrüber. Der Counter von Blogscout ist wieder da!

Bin gespannt. Alles so irgendwie anders da beim counter.blogscout.de. Immerhin kann ich jetzt meinen RSS-Feed selbst testen… Aha, klappert wieder.

Technorati Tags: , ,

„counter.blogscout.de ist wieder da!“ weiterlesen

Yahoo! mit neuem Crawler

Yahoo! hat seinen neuen Crawler von der Leine gelassen:We launched a n…

Yahoo! hat seinen neuen Crawler von der Leine gelassen:

We launched a new Yahoo! Search Crawler, Yahoo! Slurp earlier this week. In addition to crawling the Internet faster, our new crawler is more efficient at visiting websites. As a result, site owners will notice as much as a 25% reduction in the number of requests and bandwidth consumed by the crawler.

In den letzten Wochen hatte ich mich bereits über die vielen Requests von Slurp (to slurp: schlürfen) gewundert. Jetzt weiß ich, dass Yahoo! den alten und den neuen Slurp parallel bellen laufen ließen…

[ via Yahoo! Search blog ]

Technorati Tags: , , , „Yahoo! mit neuem Crawler“ weiterlesen

Stöckchen gefangen

Gerade ist es etwas ruhig um meine Bloggerei, ich starre mal wieder au…

Gerade ist es etwas ruhig um meine Bloggerei, ich starre mal wieder auf die Verkehrskamera (nicht zuletzt aufgrund meines Zustands durch den Katzencontent) – da endlich werde ich wach und bemerke es: Gerold wirft mir ein Stöckchen zu. Die Augen weiten sich. Der Puls rast über die 200er Marke. Adrenalin durchflutet meinen Körper. In einer geradezu übermenschlichen Anstrengung überholt der eigene, gespannte Geist den überforderten Körper und greift nach dem Stöckchen: Gefangen!

Vielen Dank, Gerold. Gerade rechtzeitig reißt Du mich aus meiner Lethargie. Jetzt also die Enspannungsübung, bevor das wunderbar anstrengende Wochenende weitergeht.

Warum bloggst Du?

Weil’s Spaß macht. Weil ich höre und (vielleicht) gehört werde. Weil ich endlich ein Ventil gefunden habe.

Seit wann bloggst Du?

Seit dem 9. Juli 2005.

Selbstportait

Freizeitblogger, der sich aus Spaß an der Freude mit Bloggen, Wiki, Web2.0 beschäftigt. Beruflich auch im Webumfeld ("Webmaster" für intern und extern), aber ohne Web2.0-Gedöns.

Ich reise, lese (na ja, in letzter Zeit viel zu selten offline) und koche gerne. Ich höre gerne Jazz und Blues (aktuelle Empfehlung). Wenn es die Zeit und das Wetter es zulassen (derzeit wg. letzterem ziemlich oft) walte ich gerne meines privaten Terrassenamtes als CBO (Chief Barbeque Officer). Als Rheinhesse trinke ich gerne ein oder zwei Gläschen guten Weins und gehe auch gerne mal fremd (pfälzer Wein und südländische Rotweine, z.B. Barolo).

Ansonsten? Bin hoffnungsloser Optimist – immer und überall.

Was sonst noch? Bin glücklich.

Noch was? Mit meiner Frau.

Warum lesen deine Leser Deinen Blog?

Leser? Welche Leser? Warum hat mir das keiner früher gesagt?

*hole Kravatte*

So, wieder da. Hm, bisher haben mir noch keine Leser gesagt, warum sie (Mehrzahl!) mein Blog lesen. Vielleicht deswegen, weil mich keiner ernst nimmt ich nicht alles ernst nehme? Weil es nette Anekdoten gibt? Katzenbilder? FutterVogelbilder?

Oder weil Statements und Meinungen zu Zeitgeschehen? Buntes aus’m Web und seinen Diensten? (Fast) Keine Ahnung, gelegentlich sagt mir mal ein(e) Bekannte(r) "das fand ich interessant … das fand ich lustig … gut bemerkt … stimmt".

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?

*guck nach* "Ubuntu 6.06 vmware", sofort gefolgt von "dole park hawaii".

Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?

Generell bekommen kaum welche meiner Blogeinträge überhaupt Aufmerksamkeit. Ansonsten: Alle 528 (huch, schon so viel?)! Mit dem hier sind es 529.

Vor kurzem gab es da "ROI is King" …

Dein aktuelles Lieblings-Blog?

ad hoc von Julius Endert. Weil er Kommentare schreibt. Die sollten als Brief mal an Bush, Ahmadinedschad und andere gehen.

Welchen Blog hast du zuletzt gelesen?

Pixelgraphix – Die besten Bookmarklets für Blogger.

Wie viele Feeds hast Du gerade im Moment abonniert?

Bloglines sagt 199. Die allermeisten sind Blogs, dann ein paar Zeitungen, dann noch Suchanfragen (z.B. Technorati, ask.com, Blogsearch) und wenige Newsletter, die ich darüber laufen lasse. Also eindeutig zu viel. Die Zahl geht hoch und runter wie ein Jo-Jo, bleibt in der Höhenregion.

Hab mir schon überlegt, ob Bloglines nicht eine Random-Funktion einbauen sollte: Jeden Tag nur die Beiträge aus 50 zufällig ausgewählten Feeds…

An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?

Das ist jetzt die Frage, die am schwierigsten zu beantworten ist…

  1. Onkel Brumm, weil auf nette Art und Weise rummeckert und brummelt.
  2. Jürg Stuker, nicht (nur) weil er Schweizer ist sondern weil er immer wieder neue Fehlermeldungen findet (oder finden sie ihn?).
  3. Frank Kerkau, weil ich bei der Luftwaffe war, immer noch einen Faible für die Luftfahrt habe, und er mir diese luftige Welt wieder näherbringt.
  4. Peter Schink, weil er Readers Edition entwickelt hat.

Das Allerletzte

…muss ich noch loswerden. Durch die Fragen bin ich jetzt wieder verwirrter (als sonst). Meine Leser lesen meinen Blog, ich habe ein aktuelles Lieblings-Blog, und ich habe einen Blog zuletzt gelesen :-)

Das Aller-Allerletzte

Jetzt ist Wochenende, und ich bin wieder einigermaßen einsatzbereit. Also geht es jetzt zu einer Büro-Eröffnung. Danach zu Freunden ins befeindfreundete Hessen. Und morgen wieder auf das Weinhoffest. Montag fahre ich etwas später ins Büro…

Update: Meine Stöckchen-ID ist 12111143. Diese Stöckchen-ID (Peilsender) kann von den nächsten Stöckchenfängern auf Dons Seite eingetragen werden.

Bei dem Stöckchentracker sieht man dann, wer von wem…

„Stöckchen gefangen“ weiterlesen

Verkehrsnachricht: Tiefflieger

Ich dämmere so vor mich hin und blinzele gelangweilt auf die Verkehrsk…

Ich dämmere so vor mich hin und blinzele gelangweilt auf die Verkehrskamera. Ups, was ist das denn da oben? Das längliche, schmale Ding da?

Könnte der Tiefflieger vielleicht… ja, könnte das sieht doch tatsächlich wie ein Stöckchen aus!

Mist, blöde Verkehrskamera. Ist frei auf der Autobahn. Muss jetzt los. Werde das Ding mal beobachten…

„Verkehrsnachricht: Tiefflieger“ weiterlesen

TV-Shows bei Yahoo 360

Mal etwas ganz unwichtiges (je nach Sichtweise). Bei Yahoo! 360° gibt …

Mal etwas ganz unwichtiges (je nach Sichtweise). Bei Yahoo! 360° gibt es die Möglichkeit seine Interessen einzutragen (z.B. Musik, Kinofilme). Einer der Entwickler (Felix) hatte wohl zu wenig zu tun (oder brauchte dringend etwas zum Entspannen) und hat von allen Yahoo! 360° Usern aufgrund deren Angaben eine Liste der Top 10 TV-Shows generiert:

10. Desperate Housewives
9. Law and Order
8. Charmed
7. ER
6. House
5. Lost
4. Friends
3. The Simpsons
2. Family Guy
1. CSI

Ha, da wollte ich nicht nachstehen und habe ein paar Angaben nachgepflegt (zu meinem Profil). Damit jeder sieht, wie hip ich bin, musste CSI natürlich mit rein. Ansonsten stehe ich eher auf die Klassiker.

Habe ich schon erwähnt, dass ich seit Jahren das rote Hawaii-Hemd von Thomas Magnum habe (wird auch ab und zu im Schongang gewaschen)?

[ via Yahoo! 360 Product Blog ]

Technorati Tags: , , ,

„TV-Shows bei Yahoo 360“ weiterlesen