Das Cluetrain Manifest gibt es schon seit 1999. Immer wieder habe ich davon gehört. Schnipsel gelesen. Mich aus unerfindlichen Gründen herumgemogelt. Jetzt nicht mehr.
Kein Kommentar.
Nur eine Empfehlung.
LESEN.
IN Jedem Ende Liegt Ein Ende
Das Cluetrain Manifest gibt es schon seit 1999. Immer wieder habe ich …
Das Cluetrain Manifest gibt es schon seit 1999. Immer wieder habe ich davon gehört. Schnipsel gelesen. Mich aus unerfindlichen Gründen herumgemogelt. Jetzt nicht mehr.
Kein Kommentar.
Nur eine Empfehlung.
LESEN.
Thomas Koch von Kongress Media GmbH berichtet in der Social Web World …
Thomas Koch von Kongress Media GmbH berichtet in der Social Web World ("Ein Platz an der Steckdose – Blogger auf Fachkongressen"):
Blogger möchten News, Analysen und Kommentare verbreiten und benötigen dazu auch einen verbesserten Zugang zu Informationen. Daher haben wir uns schon lange entschlossen, Blogger, die über unsere Veranstaltungen berichten möchten genau wie Pressevertreter zu behandeln. Das bedeutet für uns eine Akkreditierung ist notwendig und danach vergeben wir gerne Pressekarten für Blogger, wenn das Medium themenaffin ist und uns für unsere Außenwirkung interessant scheint.
Das bedeutet für Blogger bei Veranstaltungen der Kongress Media GmbH:
Aber: Keine Bezahlung, genau so wenig wie bei Pressevertretern. Aktuelles Beispiel:
Auf dem Community Summit halten wir somit 20 Karten für Blogger und Presse vorrätig, falls diese sich akkreditieren und teilnehmen möchten.
Hinweis: Im vergangenen November war ich als Live-Blogger auf den Contentmanager.days in Leipzig. Die Veranstaltung war interessant, und das Bloggen hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Al Jarreau und George Benson sind 2007 auf einer gemeinsamen Tour rund…
Al Jarreau und George Benson sind 2007 auf einer gemeinsamen Tour rund um ihr gemeinsames Album "Givin'It Up". Am 27. Juni 2007 stehen die beiden in Mainz beim Mainzer Zeltfestival zum Konzert auf der Bühne.
Auf der Veranstaltungsseite ist zwar nur von Al Jarreau die Rede, aber in der heutigen Ausgabe der Allgemeinen Zeitung steht es:
Mit einem spektatkulären Konzert soll das zehnte Mainzer Zeltfestival eröffnet werden. Auf die Bühne kommen bei ihrer ersten gemeinsamen Tournee zwei Weltstars, der Gitarrist George Benson und der Sänger Al Jarreau.
[…]
- Die AZ präsentiert das Konzert von Al Jarreau und George Benson am 27. Juni, 19.30 Uhr, beim zehnten Mainzer Zeltfestival
- Karten gibt es im AZ-Kundencenter am Markt sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Der Vorverkauf läuft bereits.
Mehr Infos zu Givin' It Up gibt es beim JazzEcho, weitere Tourdaten findet Ihr bei der KBK Konzert- und Künstleragentur.
So, jetzt hoffe ich, dass Ihr mir nicht die Karten vor der Nase wegschnappt :-)
Update: Wir haben bestellt, jetzt dürft Ihr auch. Beispielsweise bei Eventim. Die Kartenpreise liegen allerdings zwischen 49 und 71 Euro ;-)
Update 2: Auf der Website des Frankfurter Hofs / Zeltfestivals gibt es jetzt nähere Infos zum Konzert.
Technorati Tags: Mainz, Zeltfestival, Al Jarreau, George Benson, Frankfurter Hof
„Al Jarreau und George Benson beim Zeltfestival in Mainz“ weiterlesen
Mein Brainstorming mit mir selbst:Spaß, Freude, nette Leute, Bekannte,…
Mein Brainstorming mit mir selbst:
Spaß, Freude, nette Leute, Bekannte, Unterhaltung, Wissen, Querwissen, Mehr-Wissen, Mehr-Wert, Entspannung, Kommunikation, viele gute neue Themen, andere Blogger, keine Blogger, gleiche Augenhöhe, Privat, Persönlich, Joblich, Interessen, Ideenspeicher, Brainstorming, Fragen, Verarbeitung, Austausch, Widerspruch, Korrektur, Aha-Erlebnisse, Erlebnisse.
Die Frage und weitere Antworten im innovativ.in Business Blog: Was bringt bloggen?
Viele Jahre war ich ein außerirdischer Marsianer vom Pluto. Ich war in…
Viele Jahre war ich ein außerirdischer Marsianer vom Pluto. Ich war in IT, und viele richtige Menschen verstanden mich nicht. Jetzt bin ich ein Zwitter. Ich bin in einem Bereich Unternehmenskommunikation und mache auch IT. Deswegen verstehe ich mich manchmal selbst nicht. Ich kann also Toby Wards Standpunkt sehr gut verstehen ("Intranet Blog: How to talk to IT"):
Communications folks see the world a tad differently from IT. And if men are from Mars and Women from Venus, then IT is from Pluto and Human Resources from Mercury. All very, very different individuals with greatly differing jobs. Yet all are expected to work together on the intranet and do so with effectiveness. Yeah right…
ITler neigen zu ihrem eigenen, manchmal ans autistische neigenden Jargon. Kommunikationsleute wollen einfach nur etwas haben. Dabei übersehen diese manchmal, dass sie auch ihren eigenen Wortschatz haben und ihre eigenen, für sie ganz selbstverständliche Kommunikations- und Verhaltensmuster haben. Was geschieht also? Zwei Welten treffen aufeinander.
„Kommunikation und IT – Zwei verschiedene Welten“ weiterlesen
Gerade bedankte ich mich bei Zuckerwatte’s Net für das Entfernen des S…
Gerade bedankte ich mich bei Zuckerwatte's Net für das Entfernen des Snap-Previews (nervt mich nämlich). Auch dort muss beim Kommentieren ein Captcha angegeben werden. Es erschien das folgende Captcha:
butting
Da dachte ich mir "Sehr kreativ, aber was bedeutet 'butting'? Muss irgendwas englisches sein…".
Also flugs bei Leo nachgeschaut. Kein Treffer. Weitergesucht bei der TU Chemnitz. Treffer:
to butt; to bunt [tu:/ti/ta bat tu:/ti/ta bant]
stoßen {vt} (mit Hörnern)
Aha.
Am 3. und 4. März findet im Ingelheimer Winzerkeller ein Tag der offen…
Am 3. und 4. März findet im Ingelheimer Winzerkeller ein Tag der offenen Tür statt.
Dieser zweigeschossige Kreuzgewölbekeller zählt zu den größten und schönsten Weinkellern in Rheinhessen. Bei Führungen haben Sie Gelegenheit mehr über die Geschichte des Winzerkellers und der Weinbereitung zu erfahren. Nutzen Sie diesen Tag um die Köstlichkeiten an Wein zu probieren die uns die Weinlese 2006 gebracht hat. Einige sehr leckere Tropfen sind darunter, soviel vorne weg.
Also jede Menge Wein, Keller und natürlich auch Essen :-)
„Tag der offenen Tür im Ingelheimer Winzerkeller“ weiterlesen
In den letzten Tagen benutzte ich einige Male den Begriff okay. Ich be…
In den letzten Tagen benutzte ich einige Male den Begriff okay. Ich benutze ihn mit aller Selbstverständlichkeit und denke auch nicht groß darüber nach, wenn ich ihn benutze. Soweit alles okay?
Plötzlich dachte ich – aus einem mir unbekannten Grund – über die Bedeutung und vor allem über die Herkunft des Wortes nach. Okay bedeutet für mich normalerweise "in Ordnung", "super", "Alles klar", "das machen wir so", "einverstanden". Also je nach Situation eine Zustimmung und Übereinstimmung in verschiedenen Abstufungen von "na gut" bis "euphorische Begeisterung". Und okay kommt irgendwie aus dem Englischen, wahrscheinlich dem Amerikanischen, und okay ist wahrscheinlich eine … Abkürzung?
Irgendwie ist der Filou doch ganz schön verfressen. Vorhin ist er ans …
Irgendwie ist der Filou doch ganz schön verfressen. Vorhin ist er ans Futter gestürzt und hat dann noch den Wassereimer fast geleert:
Dann hat er sich geputzt und danach hungrig den Vögeln im Garten zugesehen:
Und jetzt frisst er schon wieder :-)
Übrigens: Die Bilder hat Frank für mich mit dem Mobiltelefon gemacht. Man siehts an der Qualität. Aber ich glaube nicht, dass Frank ein Neues haben will…
Aktuelle Artikel von Fake Dog:
Hapa ist eine Musikgruppe aus Hawaii mit den beiden Hauptmitgliedern B…
Hapa ist eine Musikgruppe aus Hawaii mit den beiden Hauptmitgliedern Barry Flanagan und Nathan Aweau. Ein New Yorker mit irischer Abstammung und ein waschechter Hawaiianer sorgen seit über 10 Jahren für eine gelungene Mischung hawaiianischer Musik. In ihrer im letzten Jahr erschienenen DVD stellte sich Peter Fonda für die Erzählstimme zur Verfügung.
Soeben kam der Newsletter herein. Dieses Jahr geht Hapa wieder auf Tour, leider nur in den USA von Kalifornien bis New York.
Hapa’s groundbreaking show continues to fill houses on their current and upcoming spring tours. Please join us on the Hapa path soon!
Mist, das wird wohl wieder nichts. Vor zwei Jahren haben wir Barry auf Maui im Mulligans on the Blue verpasst – er war kurzfristig in Europa…
In diesem Sinne: Aloha