Blogger für Burma (Myanmar, Birma)

In einer gemeinsamen internationalen Aktion wollen Blogger am 4. Oktob…

Free Burma!

In einer gemeinsamen internationalen Aktion wollen Blogger am 4. Oktober auf die Situation in Burma hinweisen und die friedliche Revulotion in Burma unterstützen. Es geht darum, Sympathie zu bezeugen und ein Zeichen zu setzen.

Am 4. Oktober werden Blogger ihre normale Aktivitäten einstellen und nur einen einzigen Artikel mit dem Text "Free Burma!" veröffentlichen. 

INJELEA wird am Donnerstag, 4. Oktober 2007, an dieser Aktion teilnehmen.

Zur aktuellen Diskussion, ob der Name "Birma" oder "Myanmar" verwendet werden soll: Irgendwann sollte auch in Deutschland der Name "Myanmar" verwendet werden. Hier und jetzt aber kennen viele dieses Land noch  unter dem Namen Burma oder Birma (unsere Republik wird international auch nicht mit "Deutschland" sondern mit "Germany" bezeichnet). In vielen amerikanischen Quellen wird ebenfalls noch Burma als Landesbezeichnung verwendet. Also alles zu seiner Zeit. Bis dahin sollte möglichst oft der offzielle Name "Myanmar" hinzugefügt werden.

Weitere Links zur Aktion: 

Update: Tatsächlich habe ich sogar Burma und Birma verwechselt. Deswegen habe ich in dem Hinweis auf die Diskussion Birma aufgenommen und auch im Titel hinzugefügt.

Nachtrag: Die Facebookgruppe Support the Monks' protest in Burma  hat inzwischen (30.9., 22:45 Uhr) über 200.000 Mitglieder.

Stadtrallye (17) Touchdown in Schwabenheim

Jetzt sitzen wir hier bequem auf unserer Couch und lassen den Sonntag …

INJELEA.de - StadtrallyeJetzt sitzen wir hier bequem auf unserer Couch und lassen den Sonntag ausklingen.

Gegen 14:40 Uhr landete unsere Boeing 777 in Frankfurt. Freunde holten uns direkt am Flughafen ab und beförderten uns ins traute Heim – sozusagen zum Touchdown :-)

Stadtrallye (16)

Wir sitzen hier im Flughafen von San Francisco und warten auf das Boar…

INJELEA.de - StadtrallyeWir sitzen hier im Flughafen von San Francisco und warten auf das Boarding. Leider geht es jetzt schon wieder zurück. Andererseits freuen wir uns wieder auf zuhause.

Die WLAN-Umstellung im Silverado Resort verlief doch nicht so problemlos wie zunächst erhofft. Deswegen gab es noch keine neuen Berichte aus dem Napa Valley.

Nach unserer Rückkehr werden wir am Montag erst einmal richtig ausschlafen. Vielleicht schaffe ich es sogar zum Webmontag – aber irgendwie glaube ich nicht so recht daran ;-)

Im Laufe der Woche (ach ja, am Mittwoch ist Feiertag) werde ich nach und nach die restlichen Berichte im Blog einstellen.

Hier und jetzt also unsere letzten Grüße aus Kalifornien nach Deutschland 

P.S. Sind eigentlich die Karten inzwischen alle angekommen?

Stadtrallye (15) Notizen: Anne hat bestanden!

Gerade erreichte uns folgende Email:ES IST GESCHAFFT!!!!Nach unendlich…

Gerade erreichte uns folgende Email:

ES IST GESCHAFFT!!!!
Nach unendlich vielem zittern ist es nun endlich vorbei! Habe mittlerweile mein Zeugnis!

Wir freuen uns total für Dich!

Herzlichen Glückwunsch, liebe Anne!!! 

Wir hatten nie Bedenken, wussten das natürlich schon lange vorher und haben deswegen gestern rücksichtslos mit einer Weinprobe im St. Francis im Sonoma Valley geschwelgt:

Wine tasting in St. Francis, Sonoma Valley

P.S. Wir achteten nicht auf die Rechtschreibung – Sekt geht vor :-)

Myanmar (Birma, Burma)

Die aktuelle Diskussion im Tagesschau Blog zur Frage, ob Myanmar oder …

Die aktuelle Diskussion im Tagesschau Blog zur Frage, ob Myanmar oder Birma (oder sogar Burma) als Landesname verwendet werden soll, ist für mich zweitrangig. Wenn jemand über die furchtbaren Vorgänge in Burma schreibt, dabei mehrere Namen verwendet, und die Menschen wissen mit diesen Namen etwas anzufangen: Dann ist das wichtig und ein Ziel erreicht.

Wichtig ist, dass über diese Vorgänge berichtet wird und die Leute erreicht werden. Und aufgrund der Diskussion werden immer mehr Leute wissen, dass mit Myanmar das ehemalige Birma gemeint ist. 

Wichtig ist, dass das Netz über den Aufrstand, die radikale Reaktion der Machthaber, die Zensur des Netzes wie bei Robert und auch über Themen wie schwarzen Zonen in Birma spricht (ja, auch die ZEIT ist Teil des Netzes).

Deswegen sitze ich hier im Urlaub im sonnigen Napa Valley um 10:00 Uhr und schreibe über Myanmar, Birma und Burma

Stadtrallye (14) Golden Gate

Am Dienstag, 25. September, setzten wir unseren Versuch der bedingungs…

INJELEA.de - StadtrallyeAm Dienstag, 25. September, setzten wir unseren Versuch der bedingungslosen Entspannung fort und fehlten erneut.

Für unsere Tour erwählten wir dieses Mal das Städtchen Sausalito und das Golden Gate inkl. Marin Head. Nur mit einer kurzer Unterbrechung am Samstag hatten wir bisher nahezu wolkenloses Sonnenwetter. Ideales Wetter also für diverse Blicke von Sausalito aus auf Alcatraz und "The City" und von den Hügeln rund um Marin Head auf das Golden Gate und damit auf das Wahrzeichen der City per se: Die Golden Gate Bridge.

Alle Leser seien deswegen und hiermit also vor den folgenden Bildern und dem Video gewarnt: Nichts, aber auch fast nichts außer der Golden Gate Bridge ist darauf zu sehen.

„Stadtrallye (14) Golden Gate“ weiterlesen

Stadtrallye (13) Blog Notizen

Eine weitere rein subjektive Noziz aus meinem Aufenthalte hier in Kali…

INJELEA.de - StadtrallyeEine weitere rein subjektive Noziz aus meinem Aufenthalte hier in Kalifornien – dieses Mal zum Thema "Blog":

1. Blogs sind als Medium etabliert

An allen möglichen und unmöglichen Stellen bemerke ich Hinweise auf entsprechende Blogs. Sei es in Zeitungen (z.B. San Francisco Chronicle) oder im Fernsehen (z.B. CNN). 

2. Blogs sind Teil der Medienlandschaft und werden vernetzt

Blogs werden von den Medien entsprechender Anbieter aktiv und passiv vernetzt.

  • Aktiv:
    "Lesen Sie mehr zum Thema auf unserem Blog XYZ", "Kommentieren Sie in unserem Blog"
  • Passiv:
    "Herr / Frau Y schrieb in unserem Blog….", "In unserem Blog erhielten wir die Frage…. die Antwort lautet…"

Wobei sich darüber streiten ließe, was aktiv und was passiv ist… 

Was mir zeigt:

Auf kaum einem anderen Wege lässt sich mehr über etwas in einem Land lernen, als im Land zu lernen. 

Stadtrallye (12) Napa Valley Weintour

Am Montag, 24. September, begannen wir unseren Tag total locker und mi…

INJELEA.de - StadtrallyeAm Montag, 24. September, begannen wir unseren Tag total locker und mit dem Vorsatz "Nichts" zu tun – was wir verfehlten :-)

Ganz locker begannen wir eine kleine Rundfahrt am Silverado Trail und heimsuchten dann doch einige Weingüter.

Darioush Winery (www.darioush.com)

Echt auf edel gemacht. Eine Mischung aus römisch und mission style. Und teuer. Eine Weinprobe mit 5 Gläsern von insgesamt 5 verschiedenen Weinen kostet 20 Dollar. Dazu alles Mögliche darum herum von Büchern über edlen Dekanter bis Schnick-Schnack. Sehr nett. Irgendwie nichts für uns.

Darioush winery
Darioush winery Darioush winery - tasting room

„Stadtrallye (12) Napa Valley Weintour“ weiterlesen

Stadtrallye (11) Notizen aus Kalifornien

Kurz vorm Schlafengehen noch ein paar ungeordnete und subjektive Notiz…

INJELEA.de - StadtrallyeKurz vorm Schlafengehen noch ein paar ungeordnete und subjektive Notizen:

  • Sustainability (Nachhaltigkeit) ist hier ein entscheidender Faktor geworden. Ständig trifft man hier auf das Verkaufsargument "Sustainability". Beispiel: Die Winzerfamilie Groth hier in Napa Valley, die wir hier besucht haben, baut alles nur biologisch an und nachhaltig an. Keine Chemie; Insekten und Vögel beispielsweise werden durch Blumengärten von den Reben weggelockt.
  • Hybridautos? Gibt es hier im normalen Angebot beispielsweise von Honda und Lexus. Spritverbrauch war in US früher nie ein Thema – jetzt schon. Wann soll es übrigens die ersten Hybridautos von deutschen Herstellern geben, 2009 oder 2010?
  • Obdachlose (homeless people) gibt es in San Francisco in Massen. Das soziale Netz in den US ist löchrig wie schon immer. Bereits vor 25 Jahren war es löchrig. San Francisco ist aufgrund des Klimas und der Touristen allerdings ein bevorzugtes Ziel für Obdachlose im Westen.
  • Soziales Spendentum und Mäzene gehören in US zum sozialen und kulturellen Netz. Es gehört einfach zum "guten Ton" sozial und kulturell aktiv zu sein – auch finanziell.
  • Schock: Der US-Dollar hat einen Tiefstand. Der Euro ist viel mehr wert. Der kanadische Dollar ist mehr wert als der amerikanische. Kanadier sagen, die Amerikaner sollten sich angesichts des Kriegs und der Wirtschaft nicht wundern…
  • Lokal geht über Überregional. Die Stadt und das County sind der Lebensmittelpunkt. Die Bundesregierung (USA – die "Feds") interessiert nur peripher. Andere Länder (Staaten) sind nicht so wichtig ("Deutschland? Ist das nicht in Europa?").

Aber: Es gibt immer noch jede Menge spritfressende Pickups und RVs. Lebenshaltungskosten werden immer höher. Gutes und grünes "Gewissen", soziales Engagement etc. sind derzeit nur etwas für diejenigen, die es sich leisten können…

Fazit: Einiges beginnt sich zu ändern, aber es dauert.