Schon mein zweiter Tag

So, eine kurze und knappe Meldung:

bin da in Heidelberg am zweit…

So, eine kurze und knappe Meldung:

  • bin da in Heidelberg am zweiten Tag meines Workshops
  • das WLAN im Hotel Krokodil funktioniert leider (offensichtlich nur an meinem Notebook) nicht
  • hier bin ich im Seminarzentrum

ups, es geht los. Jetzt gibt es erst einmal einen Überblick zur PR-Literatur :-)

Bingen Swingt 2008 vom 27. bis 29. Juni

Von morgen bis Sonntag (27. – 29.06.2008) findet das Jazzfestival Bing…

Von morgen bis Sonntag (27. – 29.06.2008) findet das Jazzfestival Bingen Swingt statt. Für 15 Euro Eintritt für alle drei Tage gibt es Jazz, Soul, Blues, Swing und ähnliche Musik bis zum Abwinken auf mehreren Bühnen in der Innenstadt von Bingen (Yahoo! Maps).

Ich werde am Samstag Abend wieder in Rheinhessen zurück sein und mich dann umgehend mit der allerbesten aller Ehefrauen und einigen Freunden in die Innenstadt von Bingen begeben :-)

Im letzten Jahr habe ich Impressionen vom Jazzfestival Bingen Swingt festgehalten:

Link: sevenload.com

 

Sehr gut haben uns Waymond Harding & His Soulprotectors gefallen, die dieses Jahr am Samstag von 20.30-23.30 Uhr im Burghof der Burg Klopp (ca. 10 Minuten zu Fuß auf den Hügel) auftreten:

Link: sevenload.com

 

Tipp

Dieses Jahr ist in Bingen die Landesgartenschau.

Fertige Lösungen

Selbsterkenntnis:

Erwarten Sie keine fertige Lösung. Lösunge…

Selbsterkenntnis:

Erwarten Sie keine fertige Lösung. Lösungen sind nie fertig. Mein Leben auch nicht. Jedenfalls nicht, wenn es nach mir geht :-)

P.S. Hätte sogar in Twitter gepasst…

Countdown zum Public Relations Fernstudium

Übermorgen ist es soweit. Im März diesen Jahres gab ich bereits bekann…

Übermorgen ist es soweit. Im März diesen Jahres gab ich bereits bekannt, dass ich mit einem Public Relations Fernstudium beginnen werde. Am Donnerstag Morgen fahre ich nun nach Heidelberg. Dann startet das Fernstudium bei PR PLUS mit dem ersten Workshop.

Ende Mai hatte ich eine Gelegenheit genutzt und mir schon einmal die PR PLUS-Redaktion und das Seminarzentrum näher angeschaut. Ich wurde herzlich aufgenommen, das Seminarzentrum macht einen schönen familiären Eindruck, und ich freue mich schon auf die drei Tage (Donnerstag bis Samstag).

Am Donnerstag Abend wird eine Allianz der Willigen im Anschluss an das Seminar in ein Lokal gehen, um sich näher kennen zu lernen. Ich werde sicherlich sehr willig sein :-)

Hotel

Zum Übernachten habe ich mich für das Krododil entschieden, das nur wenige Gehminuten (< 5) vom Seminarzentrum entfernt ist. Somit werde ich jeweils nach anstrengenden Abenden und einem gemütlichen Frühstück gemütlich zum Seminarzentrum laufen. Einer der weiteren Vorzüge ist ein T-Mobile Hotspot, den ich mit meiner Flatrate nutzen kann. Wenn ich denn dann dazu komme ;-)

Aber wie sagte bereits Freddie Frinton: "Well, I’ll do my very best"

Friendfeed – was ich vermisse (Permalinks)

Noch was? Ja: Bei Friendfeed vermisse ich einen Permalink zu einem Thr…

Noch was? Ja: Bei Friendfeed vermisse ich einen Permalink zu einem Thread. Denn heute morgen habe ich einen Tweet auf Twitter getwittert – mit einem Link zu meinem Blogartikel "Friendfeed – was ich vermisse".

Feedfriend - Permalinks needed

  • Wie kann ich darauf verlinken?
  • Wie kann ich das Teil bookmarken und später wiederfinden?
  • Wie kann ich mir live anschauen, ob und was an Reaktionen dazu kommen?

Ich möchte mir genau diesen Thread als Stream aufrufen, wenn er noch "hot" ist und vielleicht alle paar Minuten genau dazu eine Reaktion kommt.

Am besten in einem separaten Fenster, das sich selbständig aktualisiert – wie das Friendfeed sowieso macht, wie ich inzwischen von Ralf G. und marcel_weiss gelernt habe (würde ja gerne verlinken, aber ich habe keinen Permalink auf Ralfs Kommentar).

Jetzt beispielsweise möchte ich mir einfach anschauen, ob noch jemand kommentiert hat. Schließlich ist es schon einige Stunden her. Solange ich so spärlich kommentiere, sehe ich das problemlos über den Kommentarstream. Muss ich aber ansonsten ständig auf Friendfeed glotzen, um keine Reaktion zu verpassen?

Permalinks for Friendfeed!

P.S. Nein, ich bin nicht sauer oder genervt von / durch Friendfeed – ich provozier einfach mal :-)

P.P.S. Einen Trackback kann ich auf den Thread wohl auch nicht setzen, der dann als Kommentar erscheint – oder?

Friendfeed – was ich vermisse

Inzwischen hat ja wohl schon jeder etwas zu Friendfeed geschrieben. Nu…

Inzwischen hat ja wohl schon jeder etwas zu Friendfeed geschrieben. Nur ich, ich noch nicht. Was aber hiermit erledigt ist :-)

Was ich an Friendfeed mag:

  • Es gibt einen wahnsinnig guten Überblick dessen, was los ist.
  • Welche Topics sind hot, wer macht gerade was.
  • Ich kann kommentieren (was aber noch nicht gemacht habe) 
  • Zwar ist die Website statisch (d.h. die Seite muss erneut aufgerufen werden), aber mit Thwirl bekomme ich eine automatische Aktualisierung des Friendfeed-Streams
  • Räume zu einem jeweiligen bestimmten Thema wie beispielsweise Enterprise 2.0 oder Corporate Blogs.

Was ich vermisse:

  • Separate Fenster in Thwirl zu einzelnen Rooms
    Derzeit kann ich zwar in Thwirl nach Räumen filtern, dann muss ich aber in demselben Fenster umschalten. Lieber wären mir ein allgemeines Friendfeed-Fenster, ein anderes zu Raum A, eines zu Raum B, …
  • Einen separaten Stream von Friendfeeds-Einträgen
    • die ich kommentiert habe
      (zwar gibt es einen Feed zu meinen Comments, aber der ist (über)voll mit meinen del.icio.us Einträgen
    • die ich auf eine "Watchlist" setze, weil mich das Thema interessiert
      (oder bekomme ich in meinem Likes-Stream auch automatisch die Kommentare anderer zu dem Beitrag? Hm, ich muss noch mehr liken…)

Sicherlich geht es mir mit Friendfeed ähnlich wie mit Bloggen oder Twittern: Ich muss es einfach nur tun :-)

Wir können das Unternehmen nicht nicht verändern

Veränderungen und Globalisierung spielen eine Rolle. Mehr denn je.

Veränderungen und Globalisierung spielen eine Rolle. Mehr denn je.

WE CANNOT NOT CHANGE THE WORLD!

Did You Know; Shift Happens – Globalization; Information Age

[ via Bertrand DUPERRIN’s Notepad – We cannot not change the enterprise

Unternehmen sind nicht alleine

Oder, wie Bertrand Duperrin sagt: We cannot not change the enterprise.
(möglicherweise in Anlehnung an Paul Watzlawicks Ausspruch: "Man kann nicht nicht kommunizieren!")

  • Vor 28 Jahren lernte ich alle paar Wochen jemanden neu kennen. Heute geschieht dies fast jeden Tag.
  • Vor 28 Jahren telefonierte ich einmal pro Woche. Heutzutage telefoniere, skype, twittere und imse ich jeden Tag.
  • Mein Vater arbeitete zuletzt 40 Jahre in ein und demselben Unternehmen
    bis er in Rente ging. In 28 Jahren habe ich eine berufsbegleitende
    Ausbildung absolviert, Wirtschaftswissenschaften studiert und war bislang in
    fünf Unternehmen angestellt (inkl. Bundeswehr). Ich bin überzeugt, dass es noch mehr
    Unternehmen sein werden. Am Donnerstag beginne ich ein Fernstudium.

Und ich bin ein "alter Knacker", der noch Email benutzt. Wie können einige Unternehmen noch glauben, sie seien eine abgeschnittene Welt, die sich selbst, ihre Mitarbeiter und ihre Umwelt kontrollieren könnte?

One Web Day

Es ist Zeit für eine Hommage an das große Ding, das sich zum Ende des …

OneWebDay Es ist Zeit für eine Hommage an das große Ding, das sich zum Ende des letzten Jahrtausends erhob, und das uns (na ja, von uns eigentlich keinen mehr) das nächste Jahrtausend begleiten wird – überall und jederzeit.

Am 22. September ist es soweit. Inzwischen gibt es sogar eine neue Version davon. Die nächste ist am Horizont. Gedenket dem Internet:

The idea behind OneWebDay is to encourage people to think of themselves as responsible for the internet, and to take good and visible actions on Sept. 22 that celebrate the positive impact of the internet on the world.

[ One Web. One World. One Wish. Blog ]

Mich jedenfalls hat es berührt, das Internet. Und seid mal ehrlich, die Ihr das hier lest: Könntet Ihr das ohne das Internet?

[ via Joho the blog ]