Ich habe eine ganz einfache Vorstellung von der Gebührenwelt der Öffentlich-Rechtlichen (ÖR) und den Privaten Rundfunkanstalten:
- Ich zahle Gebühren an die GEZ. Mit diesem Gebühren finanzieren die ÖR die Produktion und die Veröffentlichung von medialen Inhalten.
- Ich bezahle für Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen. Diese Unternehmen kaufen von einem Teil dieses Geldes Werbezeit von den Rundfunkanstalten, die damit die Produktion und die Veröffentlichung von medialen Inhalten finanzieren.
- Mit dem Kauf von Produkten und Dienstleistungen finanziere ich teilweise die ÖR und komplett die Privaten – ob ich das will oder nicht. Selbst wenn ich keine Privaten schaue, dann finanziere ich dadurch trotzdem RTL, SAT1 und Co. Und es treibt mir die Tränen in die Augen, was mit meinem Geld damit ver(a/u)nstaltet wird ;-)
Ich erwarte, das die von meinem Geld produzierten Inhalte mir auf den Kanälen veröffentlicht werden, die ich auswähle und die ich für zeitgemäß halte.
Also will ich – verdammt noch mal – auch auf dem iPhone mit einer App die Tagesschauinhalte genießen. Oder die Inhalte von RTL, SAT1 und Co. falls ich mich dafür entscheiden würde. Und zwar ohne, dass ich nochmals dafür bezahle! Und wenn ich ein Android-Phone hätte, dann wollte ich auch dort die Inhalte kostenlos haben. Oder mit dem Fernseher, dem Radio, der Squeezebox, oder mit einem Pod.
Warum ich so aufgeregt bin? Weil mir zunächst wie Franz Welter die Worte fehlten, und diese Worte jetzt aber raus müssen:
Mir fehlen die Worte : "Politiker kritisieren geplante Tagesschau-App" http://j.mp/5PJ5J1
Ich bezahle bereits für Produktion und Veröffentlichung von Inhalten, unliebe "Medienexperten von CDU, SPD und FDP", unliebe deutschen Verleger und Privatsender, Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) und Axel Springer AG!
Wenn Ihr unbedingt Eure Kunden doppelt bezahlen lassen wollt und ein zweites Mal abzocken wollt, weil die nämlich schon das Waschmittel, den Fernseher oder die Zahnpaste bezahlt haben, dann solltet Ihr deswegen nicht auch die ÖR dafür zwingen, ihre Kunden ein zweites Mal abzuzocken.
Dazu meine Meinung als Experte auf dem Gebiet der Rundfunkanstalten seit mehreren Jahrzehnten – als Endkunde, der bezahlt.