Lesezeichen (weekly)

Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.

Aloha Friday Foto: Wai’oli Hui’ia Church in Hanalei, Kaua’i

Hanalei ist eine Ortschaft im Norden von Kaua’i. Dort gibt es eine wunderbare Bucht mit einem phantastischen Sandstrand, viele Cottages, Mietstationen für Kayaks (für den Hanalei River) – und die Wai’oli Hui’ia Church („i ka poli o Hanalei“ „In the Heart of Hanalei“).

Wai'ola Hui'ia Church in Hanalei, Kaua'i

Hanalei ist eine Ortschaft im Norden von Kaua’i. Dort gibt es eine wunderbare Bucht mit einem phantastischen Sandstrand, viele Cottages, Mietstationen für Kayaks (für den Hanalei River) – und die Wai’oli Hui’ia Church („i ka poli o Hanalei“ „In the Heart of Hanalei„).

The Wai`oli Mission was established by American Christian Missionaries in 1834. A pole and thatch meeting house was constructed by Hawaiians on the Mission Hall site, in anticipation of the arrival of the missionaries. Following the destruction of two earlier buildings by fire and wind, the congregation completed the timber frame and plaster building in 1841. The lime for the plaster was made from coral which was dug at low tide. The Mission Bell was acquired in 1843, and placed in the belfry behind the Mission Hall. The Mission Hall is the oldest surviving church building on the island of Kaua`i.

[…]

The Mission School was started so that children and adults could read the Bible, which the missionaries translated into Hawaiian. Abner and Lucy Wilcox arrived in 1846 to spend over 20 years as educational missionaries, developing this school, which was a pioneer in vocational training as well. The Wai`oli Mission School was well attended, and trained teachers to go throughout Kaua`i and Ni`ihau. This is now the Hanalei Public School.

Es gibt also nicht nur Strand auf Hawaii (BTW: Es gibt auch Bier auf Hawaii, sogar Brauereien :-) ). Nicht lange nach der Entdeckung der „Sandwich Islands“ durch James Cook im Jahr 1778 kamen auch die Missionare der verschiedensten christlichen Glaubensrichtungen nach Hawaii, um die „armen“ Eingeborenen mit der Zivilisation zu „beglücken“. James Cook benannte die „Sandwich Islands“ zu Ehren des 4. Earl of Sandwich, der übrigens auch der Erfinder der Sandwiches sein soll :-)

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157625222138824″]

[ Fotoalbum „Hanalei, Kaua’i“ auf Flickr ]

Aloha Friday

Heute ist Freitag und damit Casual oder auch Aloha Friday:

The tropical roots of Casual Friday go back to at least 1947 in Hawaii, when the city of Honolulu allowed workers to wear the Aloha shirt part of the year. The term Aloha Friday dates from the 1960s, when the shirts were worn on Fridays instead of normal business attire.

Ich liebe es übrigens ein „Aloha Shirt“ zu tragen – es muss auch nicht Freitag sein :-)

Haben Sie auch ein „Aloha Friday Foto“?

Waren Sie im Urlaub oder einfach nur unterwegs und haben ein schönes Foto mitgebracht? Ein Foto aus Deutschland, Europa, der Welt oder dem Mond? Schicken Sie mir Ihr „Aloha Friday Foto“ mit ein paar Zeilen an injelea (ät) injelea (punkt) de, und ich veröffentliche es hier im Blog.

Lesezeichen (weekly)

Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.

Nicht nur die Daumen drücken: Leben spenden mit DKMS

Seit einigen Jahren sind meine Frau und ich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS (@dkms) typisiert. Damals ging es nur mit einer Blutentnahme, inzwischen reicht ein Wattestäbchen. Es kann jeden treffen. Jeder ist dann froh, wenn andere nicht nur die Daumen drücken sondern auch etwas unternehmen.

Seit einigen Jahren sind meine Frau und ich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS (@dkms) typisiert. Damals ging es nur mit einer Blutentnahme, inzwischen reicht ein Wattestäbchen. Es kann jeden treffen. Jeder ist dann froh, wenn andere nicht nur die Daumen drücken sondern auch etwas unternehmen.

Ein sehr guter Freund ist letztes Jahr an Krebs verstorben. Noch an Silvester 2008 hatte er eine Knochenmarkspende erhalten. Leider hat die Spende ihm nicht das Leben gerettet. Er starb. Doch er setzte große Hoffnung in die Knochenmarkspende.

Auf dem Daimler-Blog hat Christina Baldauf jetzt in einem offenen Brief um Hilfe für eine Kollegin gebeten, die an Leukämie erkrankt ist. Helfen Sie jetzt mit einer Typisierung bei der DKMS. Schenken Sie Hoffnung und vielleicht Leben. Unser Freund würde sich darüber freuen.

Aloha Friday Foto: Ke’e Beach, Kaua’i

Ke'e Beach, Na Pali Coast

Ke’e Beach liegt an der Nordküste von Kauai. Von hier aus gibt es einen super Blick auf die Na Pali Coast.

Nā Pali Coast State Park encompasses 6,175 acres (2,499 ha) of land and is located in the center of the rugged 16 miles (26 km) along the northwest side of Kauaʻi, the oldest inhabited Hawaiian island. The Nā Pali coast itself extends southwest starting at Keʻe Beach extending all the way to Polihale State Park. The pali (cliffs) rise as high as 4,000 feet (1,200 m) above the Pacific Ocean. The state park was formed to protect the Kalalau Valley.

[ Wikipedia (en): Nā Pali Coast State Park ]

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157625135056020″]

[ Fotoalbum „Ke’e Beach, Kaua’i“ auf Flickr ]

Aloha Friday

Heute ist Freitag und damit Casual oder auch Aloha Friday:

The tropical roots of Casual Friday go back to at least 1947 in Hawaii, when the city of Honolulu allowed workers to wear the Aloha shirt part of the year. The term Aloha Friday dates from the 1960s, when the shirts were worn on Fridays instead of normal business attire.

Ich liebe es übrigens ein „Aloha Shirt“ zu tragen – es muss auch nicht Freitag sein :-)

Haben Sie auch ein „Aloha Friday Foto“?

Waren Sie im Urlaub oder einfach nur unterwegs und haben ein schönes Foto mitgebracht? Ein Foto aus Deutschland, Europa, der Welt oder dem Mond? Schicken Sie mir Ihr „Aloha Friday Foto“ mit ein paar Zeilen an injelea (ät) injelea (punkt) de, und ich veröffentliche es hier im Blog.

The Real Weather Girls: Social Media, Wetter, Spaß

Ein vielversprechendes Erfolgsrezept: Das Wetter, Neuigkeiten und Informationen aus zwölf Weltstädten, jeden Tag neue Videos mit schönen Frauen, das alles auf dem iPhone oder dem iPad. Heraus kommen The Real Weather Girls für unterwegs auf Twitter, Facebook und YouTube.

Ein vielversprechende Idee: Das Wetter, Neuigkeiten und Informationen aus zwölf Weltstädten, jeden Tag neue Videos mit schönen Frauen, das alles auf dem iPhone oder dem iPad. Heraus gekommen sind The Real Weather Girls für unterwegs und auf Twitter, Facebook sowie YouTube:

Our gorgeous, glamorous Real Weather Girls will bring a current weather report, 7-day forecast, radar maps and worldwide weather highs and lows straight to your mobile device, every day.

[…]

Check in daily – and watch their real-time stories unfold! See Camilla hit the best private clubs in London… Erin perform her latest Pop hit on-stage in Chicago… get beauty tips from Stacey in Washington, D.C. as she drops in at the chicest salons… check out the fiercest Hollywood hot spot with fashionista Colby, or surf Hawaii with Colleen.

[ Direktlink YouTube-Video ]

Die App

Über eine Suchfunktion und Geopositionierung lässt sich das Wetter für überall abrufen. Noch gibt es die Mädels nur auf iPhone und iPad, aber eine Android App ist in Planung. Die Real Weather Girls kommen aus diesen zwölf Städten, weitere Städte werden folgen: „The Real Weather Girls: Social Media, Wetter, Spaß“ weiterlesen

Lesezeichen 10/18/2010

  • „Twonky is a line of software and applications for your PC, Mac or mobile phone that finds all of your digital media collections and shares them with PCs, TVs, stereos and other devices connected to your network. Download TwonkyManager, TwonkyServer, TwonkyBeam or our mobile apps to experience an irresistible level of convenience and control. „

    tags: software Windows Mac Linux mediacenter media .for.injelea twonky

  • „XBMC is an award-winning free and open source (GPL) software media player and entertainment hub for digital media. XBMC is available for Linux, OSX, Windows, and the original Xbox. Created in 2003 by a group of like minded programmers, XBMC is a non-profit project run and developed by volunteers located around the world.“

    tags: software Windows Mac Linux mediacenter xbmc media multimedia opensource .for.injelea

    • allows many codecs apperently – post by theanthrogeek
    • I have been unhappy with Windows Media Center, in part because it seems to slow down my NEW Dell Laptop (not sure why) and I find the program lacks a level of ‚INTUITIVE‘ design/program interface, which I also hoping to find in a Media Center program – as well as one that does not slow down my computer!REGARDING CODECS – I consider myself to be a knowledgeable computer „user“, however until recently, I have not had the opportunity/need to broaden my knowledge beyond the simple user needs/tasks. But, I am now investing the time to learn the information necessary to create my own website(s) – which, I have found requires a broad base of information in order to create a SUCCESSFUL website. Therefore, I have yet to look up what codec’s ARE and/or offer the computer user, BUT am definitely familiar with the term and planned to take the time to look up the info on codec’s SOON because I have come accross the word multiple times lately. I would appreciate any knowledge you could provide that would enlighten me in this area! – post by Raquel Wheeler
  • tags: torrent music download .for.injelea audio creative-commons

  • „We distribute high quality, open-licensed (Creative Commons) digital media, datasets, and artwork for Content Creators. We host creative content in its entirety, ensure fast, reliable downloads, and enable users to directly sponsor Content Creators and their work.“

    tags: podcast torrent legal bittorrent .for.injelea mp3 audio creative-commons music audiobooks books

  • „LibriVox provides free audiobooks from the public domain.“

    Volunteers read public domain books.

    tags: no-rights-reserved mp3 audio LibriVox audiobooks podcast ebooks .for.injelea

    • LibriVox wants all books in the public domain to be available, for free, in audio format, on the internet. We ask volunteers to record chapters of books in the public domain, and release them into the public domain. – post by Jay Dugger
    • Free Public Domain Audio Books – post by Gavin
    • Site with public domain literature turned to audio files. – post by A Wolf
    • audiobooks – post by Peter Kuras
    • Free audiobooks from the public domain. You can even offer your services as a narrator. – post by Andrew Dubber
    • Excellent site that provides free, public domain audio books read by volunteers. They have over 100 books currently in their catalog and more added regularly. The audio is free of all copyright restrictions and can be listened to, copied, distributed, modified, etc. etc.

      Files are provided in mp3 or ogg vorbis format and are hosted at the Internet Archive. – post by Gord Mackenzie

    • 本を読んでくれる。英語の勉強 – post by rui mashita
    • LibriVox provides totally free audiobooks from the public domain. – post by Alexander Tsang
    • Project Gutenberg texts available as free audiobook downloads and podcasts. You can volunteer, too! – post by mistercharlie
    • LibriVox provides free audiobooks from the public domain. There are several options for listening – post by Rob Jongschaap
    • LibriVox provides free audiobooks from the public domain. – post by francois schnell
    • Free audiobooks – post by John Martin
    • Public domain books in audio book format- you can help add to the collection. – post by Roberta Taylor
    • audiobooks – post by Manque
    • Free audiobooks read by volunteers – post by Doug Belshaw
    • volunteers record books that are already in public domain and release them as free audiobooks (MP3, OGG). – post by john doughnut
    • Preview and download songs from Black Ceasar – Single by Roccon on iTunes. Buy Black Ceasar – Single for just $0.99.

      http://itunes.apple.com/us/album/black-ceasar-single/id365581320
      http://www.amazon.com/Black-Ceasar/dp/B003ERB08C – post by steven

  • „Interview mit Vijay Iyer, Manager Social Media, Broadcast & Visualization bei der Adam Opel GmbH

    tags: social-media public-relations Opel case-study .for.injelea interview Vijay-Iyer Strategy Social-media-manager

Posted from Diigo. The rest of my favorite links are here.

Das Aloha Friday Foto zum Casual Friday: Waldeck

Passend zu Jochen Mais heutigem Artikel „Casual Friday – Die Kollegen werden immer schlampiger!“ kommt von mir wieder ein Aloha Friday Foto. Denn der Casual Friday hat seine Wurzeln im Aloha Friday.

Waldeck, Ingelheim

Passend zu Jochen Mais heutigem Artikel „Casual Friday – Die Kollegen werden immer schlampiger!“ kommt von mir wieder ein Aloha Friday Foto. Denn der Casual Friday hat seine Wurzeln im Aloha Friday:

The tropical roots of Casual Friday go back to at least 1947 in Hawaii, when the city of Honolulu allowed workers to wear the Aloha shirt part of the year. The term Aloha Friday dates from the 1960s, when the shirts were worn on Fridays instead of normal business attire.

@sauerstoff so, sitze im Biergarten mit Magnum-Aloha-Shirt :-)Auf Hawaii haben sich die „Aloha Shirts“ fest etabliert. Sie werden auch im Business-Bereich nicht nur am Freitag getragen. Das kann ich aus eigener Beobachtung bestätigen :-) Ich liebe es übrigens ein „Aloha Shirt“ zu tragen – wenn auch nicht gerade in der Bank ;-) Es muss auch nicht Freitag sein :-)

Waldeck bei Ingelheim

Vergangenes Wochenende waren wir an der Waldeck bei Ingelheim (oder sagt man „auf der Waldeck“?). Dort gibt es den Bismarckturm Ingelheim, eines von deutschlandweit einigen Dutzend Bismarckdenkmälern:

Die Bismarckdenkmäler waren sichtbarster und dauerhaftester Ausdruck der Bismarckverehrung bzw. des Bismarck-Kults im Kaiserreich. Größe und Aufwand der realisierten Denkmäler reicht von Gedenktafeln bis hin zu ausgedehnten Anlagen mit mehreren Figurengruppen wie dem Bismarck-Nationaldenkmal in Berlin. Die Flut von Bismarck-Monumenten aller Art bildete die dritte große Denkmälerwelle des deutschen Kaiserreichs nach den Krieger- und Siegesdenkmälern für die sogenannten „Einigungskriege“ von 1864, 1866 und 1870/71 und den Kaiser Wilhelm-Denkmälern.

[ Wikipedia: Bismarckdenkmal ]

Außerdem gibt es dort den Tiger-Garten Waldeck e.V., viel Landschaft und wunderbare Ausblicke. Genau deswegen waren wir dort: Zu einer Wanderung rund um den Bismarckturm.

[flickr-gallery mode=“photoset“ photoset=“72157625008360863″]

[ Fotoalbum „Waldeck und Bismarckturm Ingelheim“ auf Flickr ]

Haben Sie auch ein „Aloha Friday Foto“?

Waren Sie im Urlaub oder einfach nur unterwegs und haben ein schönes Foto mitgebracht? Ein Foto aus Deutschland, Europa, der Welt oder dem Mond? Schicken Sie mir Ihr „Aloha Friday Foto“ mit ein paar Zeilen an injelea (ät) injelea (punkt) de, und ich veröffentliche es hier im Blog.