Auszeit ist zeitlos. Erstelle dennoch Tages- und Wochenpläne zumindest gedanklich. Damit verpasst Du nichts davon was Du Dir vorgenommen hast.
Monat: April 2011
Lektion: Pfeif auf den Plan
Bleibe flexibel. So schön ein Plan auch ist: Halte Dich nicht sklavisch daran. Wenn die Sonne scheint und das Freibad lockt, dann verschiebe die Einkaufstour in der Stadt. Bei größeren Sachen ist das möglicherweise schwierig, weil es Abhängigkeiten gibt. Aber jekleiner der Punkt auf Deinem Plan ist, desto leichter lässt er sich verschieben.
Lektion: Vor dem Einsteigen prüfen
Wenn Du gejoggt bist oder einfach nur in der Gegend rumgelaufen bist: Stelle sicher, dass Du nirgendwo reingetreten bis, das sich in dem Profil Deiner Schuhe festgesetzt hat. Bevor Du einsteigst.
Für alle Fälle kannst Du Dir ein kleines Stöckchen bereit legen….
Lektion: Hunger
Immer etwas für Zwischendurch dabei haben (im Auto). Also etwas, das unempflindlich gegen Hitze ist (kein Obst!). Proteinriegel beispielsweise.
Im Ernstfall in den nächsten Supermarkt und einen Proteinshake holen (Obacht: Mit leerem Magen ist so ein Laden verführerisch!). Rein, genau einen Riegel kaufen, Raus. Special Task Force-mäßig eben.
Lektion: (Mikro-) Bloggen geht ein bisschen
Mal schnell etwas irgendwo auf Flickr, Twitter, Tumblr etc. einstellen? Möglich. Aber genauso möglich ist, dass dann jemand darauf reagiert. Es gut oder schlecht findet. Liked. Shared. Oder eben eine Frage stellt. Dann sollte man diejenigen nicht verhungern lassen.
Also mal schnell ein Bild auf Flickr einstellen? Ja… aber dann am nächsten oder übernächsten Tag schauen, ob es Reaktionen darauf gibt. Einen kompletten Blogeintrag erstellen? NEIN! Am Ende gefällt er den Leuten, und sie empfehlen ihn weiter! Dann gehörte es zur Netiquette, schön Dankeschön zu sagen (zu meiner jedenfalls). Und auch Kommentare und Fragen zu beantworten!
Lektion: Social Media lesen geht nicht
Einfach nur mal kurz reinstöbern in Twitter, Facebook, Tumblr, Feedreader: Das geht gar nicht. Wenn ich erst einmal etwas interessantes sehe, dann will ich teilen, reden, schreiben..
Also NIE nur zum Lesen mal kurz irgendwo reinschauen.
Lektion: Wandern
Immer dabei haben
– festes Schuhwerk – Regenjacke / Schirm – Jeans / feste Hose – Ersatzsocken
Lektion: Durst
Immer eine große Flasche Wasser dabei haben. Erst recht, wenn man dann unvorhergesehen kurzentschlossen eine Runde läuft / joggt.
Lektion: Laufen
– Immer Laufschuhe, Klamotten, Socken, Ersatzunterwäsche dabei haben
– Die Laufschuhe in separatem Schuhbeutel (je nach Wetter und Untergrund können die Schuhe ganz schön dreckig werden)
– Ein großes Handtuch zum Abtrocknen dabei haben
Auszeit-Lektionen
In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich – auch nachträglich – Lektionen, die ich für mich persönlich in meiner Auszeit gelernt habe, in der Kategorie „Ausgewogenheit“.
Die Lektionen mögen sich im Laufe der Zeit ändern, ich mag dazu lernen oder ich mag mich einfach nur geirrt haben. Life happens.