-
The Communication Industry Has a Perception Issue
Gini Dietrich points to the problem of the PR industry doing PR for their clients but not for themselves and so getting bad bad reputation.
Monat: Juni 2011
Twitterkrimi des ZDF mit Vince Flemming: Helfen Sie Flemming!
Vince Flemming ist die Hauptfigur in einer Krimiserie des ZDFs und unterstützt als Psychologe die polizeiliche Ermittlungsarbeit. Samuel Finzi spielt die Hauptrolle. Gregor Edelmann, aus dessen Feder bereits „Der letzte Zeuge“ kam, schreibt die Serie. An mir ging diese Krimiserie total vorbei, lief doch inzwischen die zweite Staffel. Freitag abends um 21:15 Uhr ist irgendwie nicht meine ZDF-Zeit.

Kennen Sie Dr. Vince Flemming? Ja? Dann hatten Sie mir bis gestern etwas voraus. Mir sagte dieser Name überhaupt nichts, als ich irgendwo irgendeinen Link von irgendjemandem aufschnappte (Bitte akzeptieren Sie meine Entschuldigung!): „Helfen Sie Flemming!“
Vince Flemming ist die Hauptfigur in einer Krimiserie des ZDFs und unterstützt als Psychologe die polizeiliche Ermittlungsarbeit. Samuel Finzi spielt die Hauptrolle. Gregor Edelmann, aus dessen Feder bereits „Der letzte Zeuge“ kam, schreibt die Serie. An mir ging diese Krimiserie total vorbei, lief doch inzwischen die zweite Staffel. Freitag abends um 21:15 Uhr ist irgendwie nicht meine ZDF-Zeit.
Doch was ich da gestern las, faszinierte mich und fasziniert mich jetzt auch noch. Ich schaute gestern abend in den Twitterstream und war begeistert. Eine ganze Krimifolge wird von Vince Flemming auf Twitter interaktiv „gesendet“ (hoffentlich gibt das keine Klage von gewissen Verlagen…). Leider konnte ich den Stream nicht weiterverfolgen und auch heute konnte ich erst am Nachmittag reinschauen. Doch die Idee und die Umsetzung gefallen mir. Zahlreiche Twitteratis haben sich eingeklinkt und unterstützen Vince Flemming, diesmal „gespielt“ vom ZDF-Redakteur Till Frommann (Quelle: trailerseite.de), bei seinen Recherchen.
Horizontaler Stichkanal, schräg von der Brustmitte nach links hinten geführt. Kann uns das weiterhelfen?
So gibt es ein Rätselraten darüber, ob der Täter Links- oder Rechtshänder ist. Nach dem Hinweis von Vince Flemming geben die Zutwitterer Ratschläge, Vermutungen, Tipps und Fragen ab.

Auch wenn ich es nicht schaffen werde, dem Krimi kontinuierlich zu folgen oder sogar mit meinen Hinweisen den Täter zu ermitteln: Ich bin begeistert! Ach, das hatte ich schon durchblicken lassen…
Gebloggt mit Blogsy und meinem neuesten Gadget.
Nachtrag: Ich glaube, es war ein Twitterlink zu „ZDF präsentiert vollständige Folge von ‚Flemming‘ bei Twitter“ auf Horizont.net.
Nachtrag (26.06.2011): Neuer interaktiver Twitter-Krimi des ZDF: Interview mit ZDF.de-Redakteur Till Frommann (Leander Wattig)
Lesezeichen (weekly)
-
Smartphone Invasion! BYOD (Bring Your Own Device) Is Changing How We Work
„Brandon Edling, the director of workplace technology for NBC Interactive, says that the company sends about 70 executives to the National Association of Broadcasters conference every year. This year, they brought iPads instead of notebooks — and NBC had to send only one IT support person to the conference instead of the usual three or four.“
-
Worldwide Intranet Challenge (WIC): What alternatives are there to Sharepoint for an intranet?
„A recent discussion question from Stig Ulfsby on the Worldwide Intranet Challenge (WIC) LinkedIn Group asked the question: Which alternatives are there to Sharepoint for an intranet platform?
This article provides a summary of the 60+ replies. „
Der Tod des Intranet Managers und des Social Media Managers
Vor ein paar Jahren kam ein neues Berufsbild auf: Der Intranet Manager. Doch die Online-Welt ist schnelllebig, sogar in Unternehmen. Ich gebe dem „Intranet Manager“ maximal ein Jahr, dann wird er auch in den rückständigsten Unternehmen ausgestorben sein. Seine Zeit ist abgelaufen, genauso wie die Zeit des Social Media Managers.
Heute morgen wies ich in einem Tweet auf eine Umfrage hin und sprach darin explizit eine bestimmte Zielgruppe an: Die Intranet Manager.
Attention intranet managers: Digital Workplace Trends Survey open! http://inje.de/kvgLQt #intranet #e20
[ Link geht zu Netjmc-Blog ]
Ich weiß nicht mehr genau, wann und wo ich den Begriff „Intranet Manager“ das erste Mal las oder hörte. Auf jeden Fall brannte er sich in mein Gedächtnis als ich von der Umfrage Jane McConnells las und dann daran teilnahm. Sie suchte Intranet Manager für ihre Umfrage über Intranets. Anfangs nahmen nur etwas über einhundert Unternehmen teil (d.h. meistens die Intranet Manager dieser Unternehmen), inzwischen sind es mehrere Hundert Unternehmen weltweit. Doch aus der Umfrage über Intranets wurde eine Umfrage zum Digital Workplace.
„Intranet“ bezeichnet klassischerweise ein Medium, in dem ein Unternehmen Informationen zur Verfügung stellt. Immer mehr Funktionen kamen zu diesem Medium hinzu, es soll sogar Intranets geben, in denen kommuniziert wird :-) Foren, Anwendungen, (Mikro-) Blogs, Work Streams, Instant Messaging sind einige davon. Und der Intranet Manager? Was hat er noch darin zu suchen, der früher krampfhaft versuchte, dem Intranet mit Artikeln Leben einzuhauchen und Mitschreiber zu akquirieren? „Der Tod des Intranet Managers und des Social Media Managers“ weiterlesen