iKoKo – Unkonferenz für interne Kommunikation und Kollaboration: 20.9. in Wiesbaden

iKoKo – Unkonferenz für interne Kommunikation und Kollaboration: Am 20.9.16 in Wiesbaden.

Am 20. September findet zum zweiten Mal die iKoKo statt. iKoKo ist eine Unkonferenz für interne Kommunikation und Kollaboration. Wir treffen uns in Wiesbaden, um über Kommunikation und Kollaboration in Unternehmen zu sprechen.

Letztes Jahr fand iKoKo zum ersten Mal statt. Viele der Teilnehmer haben uns (Oliver, Paul und mich) gefragt, ob es ein iKoKo in 2016 gibt. Ja, es gibt ein #iKoKo16 ;-)

Ablauf

iKoKo ist eine Unkonferenz und ein BarCamp. Weitere Informatinen gibt es bei „Über iKoKo“ und im Artikel „Um was geht es bei #iKoKo16?

Wir starten um 9 Uhr mit Registrierung und Kennenlernen. iKoKo geht bis 17 Uhr, dazwischen gibt es neben Sessions, Kaffee, Tee und Kaltgetränken noch lecker Essen.

Bei //SEIBERT/MEDIA in Wiesbaden

iKoKo findet wie auch 2015 in den Räumen von //SEIBERT/MEDIA in Wiesbaden in der Kirchgasse 6 (Luisenforum, 3. Stock) statt.

Wir haben kleine, mittlere und einen großen Raum. Etwa 60 Personen können locker teilnehmen. Fürs Relaxen haben wir auch eine Kuschelecke und ein Bällebad ;-)

iKoKo-Kuschelecke
iKoKo-Kuschelecke

Weitere Infos

Vorabend-Treffen

Am 19. September gibt es für die Teilnehmer ein Vorabend-Treffen, um sich kennen zu lernen oder sich wieder zu sehen. Weitere Infos im Blog von iKoKo: Vorabendtreffen am 19. September im Gastwerk Degenhardt.

Tickets

Das Ticket kostet 69,00 EUR (inklusive Mehrwertsteuer). Ebenfalls inklusive: Kaffee, Tee, Getränke, Catering, viele nette Leute, gute Laune.

Infos und Anmeldelink bei iKoKo

INJELEA-Lesenswertes 14. August 2016

Lesezeichen in diesem Internet zu verschiedenen Themen wie Kommunikation, das Universum, Collaboration, Bloggertools und sich was trauen.

Eine Liste mit Lesezeichen in diesem Internet zu verschiedenen Themen wie Kommunikation, das Universum, Collaboration, Bloggertools und sich was trauen.

Seit einigen Jahren benutze ich Social Bookmarks, inzwischen ist Pinboard das Werkzeug zur Sammlung meiner Lesezeichen. Für meine Leser kennzeichne ich besonders Lesenswertes mit dem Tag “INJELEA-Lesenswertes“. In unregelmäßigen Abständen veröffentliche ich diese lesenswerten Lesezeichen hier im Blog.

  • Um was geht es bei #iKoKo16? | iKoKo
    iKoKo ist eine Unkonferenz zu interner Kommunikation und Kollaboration. Also liegt die Vermutung sehr nahe, dass es bei iKoKo um den Themenkomplex „Innerhalb von Organisationen kommunizieren und zusammenarbeiten“ geht. Doch um was wird es genau gehen?
  • We Might Live in a Virtual Universe — But It Doesn’t Really Matter
    You might have heard the news: Our world could be a clever computer simulation that creates the impression of living in a real world. Elon Musk brought up this topic a few weeks ago. Truth be told — he is probably right. However, there is a very important point missing in this whole “real vs.
  • Is Collaboration Still a Key to Success? | Inc.com
    OWNER’S MANUAL Collaboration, crowdsourcing, crowdfunding: hype or essential business values? Advertisement Collaboration is a big-time word. Everyone uses it. It’s a part of mainstream business jargon.
  • „Lügenpresse!“. Medien als Gegenstand von Verschwörungstheorien | bpb
    Der pauschale Manipulations- und Täuschungsverdacht, der sich aktuell in Schlagworten wie „Lügenpresse“ oder „Systemmedien“ artikuliert, wird bislang vorrangig als Problem für den damit gemeinten Journalismus verhandelt. Das Phänomen greift allerdings weiter.
  • Die besten kostenlosen Tools für Blogger ✔
    Als Blogger ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Schnell macht sich Chaos breit und du verschwendest kostbare Zeit, weil du dich entweder falsch organisiert oder dich ablenken lässt.
  • holy fruit salad!: Traurig
    Gestern war ein trauriger Tag. Ein Mensch, einer dieser guten, so angenehmen Menschen, lange bekannt in unserer Bloggerszene, hatte für sich keine Kraft mehr aus seinem Leben die Kraft für sein Leben zu ziehen und ist gegangen. Mit einem Abschiedsbrief in seinem Blog formuliert.
  • Sich was zutrauen: Warum Tun einfacher ist als gedacht! › Heikes Heimatwandern
    Bei neuen Unternehmungen ist es ganz normal, dass man sich vorher Gedanken macht. Das ist auch sehr sinnvoll. Wer springt schon gerne freiwillig ins kalte Wasser. Manchmal hält einen das Gedanken-machen jedoch davon ab, ins Tun zu kommen. Die Gründe sind vielfältig.
  • Digitalisierung & Digital Economy – die Veränderung.
    Volatilität (V) – die schnellen Marktentwicklungen (Uber, FinTech, etc.) verlangen von Unternehmen, in Optionen zu denken, damit überhaupt eine Möglichkeit besteht, adäquat reagieren zu können.
  • Das Star Trek Universum stirbt! – Der Schreibende
    Seit CBS und Paramount Ende letzten Jahres ein Gerichtsverfahren gegen die Fanfilm-Produktion Axanar (Google Suche) starteten, geht die Angst um bei vielen „Star Trek Fan“-Produktionen und bei Fans. CBS hat die Fernsehrechte für Star Trek, und Paramount hat die Filmrechte für Star Trek.
  • Wie Flüchtlinge ihre Smartphones benutzen – Der Schreibende
    Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat eine Feldforschung/Studie zur Nutzung von Information Communication Technology (ICT) herausgegeben.

Alle als lesenswert gekennzeichneten Lesezeichen gibt es auf Pinboard: “INJELEA-Lesenswertes“. Und natürlich auch zum Abonnieren als RSS-Feed ;-)

Viel Spaß beim Lesen!

Frank Hamm

\V/_ (Live long and prosper!)