Ablenkungsfreies Lesen mit der Firefox Leseansicht (F9)

Firefox Leseansicht: Leseeinstellungen geändert

Inzwischen dürfte der Browser das meistgenutzte und am längsten genutzte Tool am Rechner oder Tablet sein, unabhängig vom Hersteller. Egal, ob Firefox, Chrome, Edge oder Safari: Der Umgang mit dem Browser entscheidet über Effizienz und Effektivität in Beruf und Freizeit. Ich nutze inzwischen nach einem Exkurs zum Chrome wieder den Firefox.

Der Firefox bietet eine spezielle Leseansicht, mit der sich Beiträge im Browser ablenkungsfrei und produktiver lesen lassen. Firefox erkennt, ob eine Seite für die Leseansicht geeignet ist, und zeigt in der Awesome Bar (dort, wo der URL angezeigt oder eingegeben wird) das Dokumentsymbol für die Leseansicht. Die Leseansicht wird durch Klicken / Tippen darauf oder durch drücken von F9 aktiviert.

Firefox Leseansicht aktivierten: F9
Firefox Leseansicht aktivierten: F9

Anschließend blendet Firefox unnötige Elemente der Seite aus und zeigt nur noch den Text und darin enthaltene Bilder. Die Blöcke, die Kopfzeile, Fußzeile, Navigationselemente oder Werbung enthalten, verschwinden. Dafür wird nur noch der Text mit seinen Bildern angezeigt. Die Leseansicht ist recht zuverlässig. Nur manchmal fehlt ein Textblock oder ein Foto, doch das lässt sich recht gut erkennen. Dann schalte ich eben wieder zurück in die normale Ansicht.

Beispiel: Artikel auf Tagesschau.de

Als Beispiel dient mir der Tagesschau-Beitrag “ Wetterlage in Österreich: Schneewarnstufe Rot“ vom 8. Januar 2019.

Firefox: Schneewarnstufe Rot in Österreich - Tagesschau.de (1)
Firefox: Schneewarnstufe Rot in Österreich – Tagesschau.de (1)
Firefox: Schneewarnstufe Rot in Österreich - Tagesschau.de (2)
Firefox: Schneewarnstufe Rot in Österreich – Tagesschau.de (2)
Firefox: Schneewarnstufe Rot in Österreich - Tagesschau.de (3)
Firefox: Schneewarnstufe Rot in Österreich – Tagesschau.de (3)
Firefox: Schneewarnstufe Rot in Österreich - Tagesschau.de (4)
Firefox: Schneewarnstufe Rot in Österreich – Tagesschau.de (4)

Der Artikel in der Leseansicht

 

Firefox Leseansicht aktiviert: Schneewarnstufe Rot in Österreich - Tagesschau.de (1)
Firefox Leseansicht aktiviert: Schneewarnstufe Rot in Österreich – Tagesschau.de (1)
Firefox Leseansicht aktiviert: Schneewarnstufe Rot in Österreich - Tagesschau.de (2)
Firefox Leseansicht aktiviert: Schneewarnstufe Rot in Österreich – Tagesschau.de (2)

Die Einstellungen und Funktionen der Leseansicht

Auf der linken Seite gibt es ein Menü für die Leseansicht mit vier Symbolen für „Verlassen“, „Schrifteinstellungen“, „Vorlesen“ und „Bei Pocket speichern“.

Die Schrifteinstellungen bietet fünf Möglichkeiten.

  • Die Auswahl zwischen Serif und Sans-Serif.
  • Das Verkleinern und das Vergrößern und der Schrift.
  • Das Verengen und das Verbreitern der Textdarstellung.
  • Normaler Zeilenabstand und Höherer Zeilenabstand.
  • Layout in Hell, Dunkel oder Sepia.
Firefox Leseansicht: Schrifteinstellungen
Firefox Leseansicht: Schrifteinstellungen
Firefox Leseansicht: Leseeinstellungen geändert
Firefox Leseansicht: Leseeinstellungen geändert

Ich benutze das Vorlesen gelegentlich mit englischen und mit deutschen Seiten, und bisher funktioniert es recht gut. Die Wörter klingen leicht abgehackt, sind aber gut verständlich. Die Vorlesegeschwindigkeit lässt sich langsamer und schneller einstellen.

Firefox Leseansicht: Vorlesen lassen
Firefox Leseansicht: Vorlesen lassen

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.