Das Aloha Friday Foto ist vom 11. Mai 2010 und zeigt den Haleakala Krater. Der Haleakala („Haus der Sonne“) ist der höchste Berg auf Maui, von dort aus können Sie einen atemberaubenden Sonnenaufgang auf 3.055 Meter Höhe über den Wolken erleben.
Der Haleakalā ist der einzige Vulkan des hawaiischen Archipels außerhalb der Insel Hawaiʻi, der in den letzten 600 Jahren aktiv war. Bis vor wenigen Jahren wurde vermutet, dass der letzte Ausbruch etwa um 1790 stattfand. Neuere Radiokarbon-Messungen deuten allerdings darauf hin, dass die letzte Aktivität auf den Zeitraum zwischen 1450 und 1650 datiert werden muss.
Der Krater des Vulkans weist einen Umfang von 34 km auf und ist damit einer der größten der Erde.
[ Seite „Maui“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 13. August 2012, 11:59 UTC. (Abgerufen: 5. September 2012, 13:24 UTC) ]
Eine Legende sagt, dass die Sonne ursprünglich viel schneller über den Himmel zog, die Tage kürzer und die Nächte länger waren. waren kurz und die Nächte lang. Die Halbgöttin Maui fing daher die Sonne am Haleakala mit einem Netz und hielt sie so lange fest, bis sie versprach jeden Tag länger zu scheinen.
Aloha Friday
Heute ist Freitag und damit Casual oder auch Aloha Friday:
The tropical roots of Casual Friday go back to at least 1947 in Hawaii, when the city of Honolulu allowed workers to wear the Aloha shirt part of the year. The term Aloha Friday dates from the 1960s, when the shirts were worn on Fridays instead of normal business attire.
Ich liebe es übrigens ein „Aloha Shirt“ zu tragen – es muss auch nicht Freitag sein :-)
Haben Sie auch ein „Aloha Friday Foto“?
Waren Sie im Urlaub oder einfach nur unterwegs und haben ein schönes Foto mitgebracht? Ein Foto aus Deutschland, Europa, der Welt oder dem Mond? Schicken Sie mir Ihr „Aloha Friday Foto“ mit ein paar Zeilen an injelea (ät) injelea (punkt) de, und ich veröffentliche es hier im Blog.