Alternative Suchmaschinen für die Privatsphäre

Es gibt ein Suchleben jenseits von Google und Bing. Yahoo hat schon lange keine eigene Suchmaschine mehr sondern benutzt Bing. Welche anderen Suchmaschinen gibt es also, die auch noch die Privatsphäre respektieren?

Es gibt ein Suchleben jenseits von Google und Bing. Und Yahoo? Hat schon lange keine eigene Suchmaschine mehr sondern benutzt Bing. Welche anderen Suchmaschinen gibt es also, die auch noch die Privatsphäre respektieren?

Falls mir etwas Besonderes auffiel, habe ich das ein einer Liste aufgeführt.

DuckDuckGo

DuckDuckGo ist inzwischen (spätestens seit der NSA-/GCHQ-Geheimdienst-Affäre) ein Klassiker der alternativen Suchmaschinen.

  • Es gibt kein Formular für eine erweiterte Suche, es gibt jedoch eine Suchsyntax mit weiteren Parametern.

DuckDuckGo ist eine Suchmaschine, die keine persönlichen Informationen sammelt und dadurch auch Filterblasen verhindern soll.[5][6][7] Der Datenschutz war nicht das ursprüngliche Ziel, sondern folgte aus Rückfragen in den Hacker News und auf Reddit.
[…]
Weniger Werbung und mehr Relevanz war auch das ursprüngliche Ziel von DuckDuckGo. Noch im Januar 2011 wurde DuckDuckGo von Weinberg allein betrieben und fiel damals durch eine Werbefläche im Bezirk South of Market von San Francisco auf, die das Tracking durch Google thematisierte

(Wikipedia)

DuckDuckGo does not collect or share personal information. That is our privacy policy in a nutshell. The rest of this page tries to explain why you should care.

(DuckDuckGo)

Ixquick

„Die diskreteste Suchmaschine der Welt“ (Ixquick)

  • Die Suchergebnisse lassen sich zeitlich eingrenzen auf Letzte 24 Std., Letzte Woche, Letzter Monat, Letztes Jahr.

Ixquick ist eine aus den Niederlanden stammende Metasuchmaschine, die sich freiwillig verpflichtet, private Daten von Nutzern nicht zu erfassen oder zu speichern. Zur Verfügung steht auch eine geschützte Anfrage per TLS-Verbindung. Darüber hinaus wird unter dem Namen Startpage eine weitere Suchmaschine angeboten, die anonym ausschließlich auf Google zurückgreift.

(Wikipedia)

Ixquick gehört Surfboard Holding, die auch Startpage anbieten.

Startpage

  • Die Suchergebnisse lassen sich zeitlich eingrenzen auf Letzte 24 Std., Letzte Woche, Letzter Monat, Letztes Jahr.

Startpage ist eine Suchmaschine aus den Niederlanden, die anonymisierte Google-Ergebnisse liefert. Mit Ixquick wird noch eine zweite Suchmaschine angeboten, bei der es sich aber um eine Metasuchmaschine handelt. Startpage wie auch Ixquick sollen den Datenschutz ihrer Nutzer gewährleisten.

(Wikipedia)

Searx

Searx sagt von sich, es sei

eine privatsphären-respektierende, hackbare Metasuchmaschine

  • In den Einstellungen lassen sich detaillierte Einstellungen vornehmen, so beispielsweise darüber, welche Suchmaschinen berücksichtigt werden sollen
  • Ergebnisse lassen sich als csv, json und rss laden

Searx is a metasearch engine, aggregating the results of other search engines while not storing information about its users.

(Über uns)

Ich weiß, dass es Searx auf Github gibt, unter einem Account von Adam Tauber (asciimoo). Aber ansonsten?

Quant

Qwant ist eine Suchmaschine, welche vom gleichnamigen französischen Unternehmen entwickelt wurde und mit strengen Datenschutzbestimmungen wirbt.

(Wikipedia)

Qwant’s philosophy is based on two principles: no user tracking and no filter bubble.
We do our best to respect the privacy of our online visitors while ensuring a secure environment and relevant results.

(Ihre Privatsphäre und Qwant)

MetaGer

MetaGer ist eine Metasuchmaschine des SUMA-EV – Verein für freien Wissenszugang.

  • Suchergebnisse lassen sich nach Relevanz oder nach Datum sortieren (was ich oft nutze, um wirklich neue Ergebnisse angezeigt zu bekommen, beispielsweise aktuelle Ergebnisse zu einem Unternehmen, Software, Ereignis).
  • Seiten lassen sich aus den Suchergebnissen heraus über einen Proxy anonym öffnen.

Datenschutz und Privatsphäre gehören für uns zu den wichtigsten Gütern im Internet. Sie sind absolut schützenswert und dürfen keinesfalls kommerziell genutzt werden.

(Datenschutz und Privatsphäre)

Andere Suchmaschinen?

Kennen Sie weitere Suchmaschinen, die auf die Privatsphäre Rücksicht nehmen?

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.