A&O Hamburg City Süd: Überraschende Kreditkartengebühren

Am Pfingstwochenende waren wir zum TKDT 2012 in Hamburg. Wir, das waren @diemanuela und ich sowie etwa 20 weitere Dosis (Dosenöffner, d.h. TKDT = TwitterKatzenDosiTreffen) der twitternden Katzengemeinde (okay, Hunde und Erdferkel gibt es da auch). Einige davon waren wie wir für zwei Übernachtungen im A&O Hamburg City Süd, das verkehrsmäßig sehr günstig liegt. Unsere Überraschung war groß, als wir bei der Anreise mit Kreditkarte bezahlen wollten und dafür eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2,95 Euro entrichten sollten.

Eingang A&O Hamburg City Süd

Am Pfingstwochenende waren wir zum TKDT 2012 in Hamburg. Wir, das waren @diemanuela und ich sowie etwa 20 weitere Dosis (Dosenöffner, d.h. TKDT = TwitterKatzenDosiTreffen) der twitternden Katzengemeinde (okay, Hunde und Erdferkel gibt es da auch). Einige davon waren wie wir für zwei Übernachtungen im A&O Hamburg City Süd, das verkehrsmäßig sehr günstig liegt. Unsere Überraschung war groß, als wir bei der Anreise mit Kreditkarte bezahlen wollten und dafür eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 2,95 Euro entrichten sollten.

Ich hatte unser Hotelzimmer am 15. Januar bereits über Booking.com gebucht. In der Buchungsbestätigung von Booking.com sind als Zahlungsmethoden/Kreditkarten angegeben:

American Express, Visa, Euro/Mastercard, Maestro

Akzeptierte Kreditkarten für A&O Hamburg City Süd auf Booking.com (26.05.2012)

In der zugesendeten Buchungsbestätigung von Booking.com steht nirgendwo ein Hinweis auf die Bearbeitungsgebühr. Auch kann ich mich nicht erinnern, einen solchen Hinweis auf der Website von Booking.com gesehen zu haben. Vielleicht habe ich die auf einer Folgeseite beim Buchen auch übersehen. Ein Browsen mit dem iPad auf Booking.com am Pfingstwochenende zeigte mir jedenfalls keinen Hinweis auf die Bearbeitungsgebühr. Auf der Theke der Rezeption stand ein Hinweisschild auf die Bearbeitungsgebühr bei Kreditkarten in Höhe von 2,95 Euro, die erst ab einem Betrag von 200 Euro entfällt. Bei dem Betrag für zwei Nächte wären das für uns immerhin 2 Prozent Bearbeitungsgebühr gewesen, bei einer Nacht immerhin etwa 3,7 Prozent.

Ich war doch ob der überraschenden Forderung nach einer Bearbeitungsgebühr an der Rezeption ziemlich sauer und habe zunächst recht pampig den Geschäftsführer verlangt. Ich habe mich dann jedoch zu einer Zahlung mit EC-Karte entschlossen und mich bei der Rezeptionistin für mein Verhalten entschuldigt.

Auf der Website von A&O konnte ich am Samstag (26.05.2012) einen Hinweis auf die Bearbeitungsgebühr sehen – als ich auf die Idee kam, auf das Kartensymbol zu tippen:

Bearbeitungsgebühr für Kreditkarten bei A&O Hostels (26.05.2012)

Inzwischen erfolgte ein Relaunch der Website, so dass ein Klick auf eine der Symbole zur Seite „Zahlungsmöglichkeiten“ führt:

Zahlung mit Kreditkarte: Mit Sicherheit schnell und einfach bezahlen – verifiziert durch Visa, MasterCard und American Express! Bis zu einem Betrag von 200,- € wird eine Gebühr von 2,95€ erhoben.

Am Wochenende hatte ich die von Aohostels.com für A&O Hotel and Hostel Hamburg GmbH geltenden AGBs heruntergeladen (PDF, letzte Änderung 10.05.2012). Dort steht in Paragraph 3 (Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung, Gebühren):

(9) Für Rücklastschriften belasten wir Ihr Konto mit 25,- €. Bei Zahlungen mit Kreditkarte (VISA, Mastercard, Amex) erheben wir eine Gebühr von 2,95 € je Zahlung, bei Paypal-Zahlung 2,45 € je Zahlung.

Seltsamerweise erhalte ich jetzt auf der AGB-Seite eine Version für Deutschland mit „Letzte Änderung 01.09.2011“, in der beispielsweise der Paragraph 4 fehlt. Der zitierte Abschnitt ist allerdings identisch.

Davon unabhängig interessieren mich eine Website und deren AGBs nicht, wenn ich eine Hotelbuchung mit und auf einer anderen Plattform vornehme. Ich erwarte, dass dort eventuelle Gebühren transparent aufgeführt werden – so wie beispielsweise für das WLAN oder für die Parkplätze:

Hotelausstattung A&O Hamburg City Süd auf Booking.com (26.05.2012)

Ob das Vorgehen von A&O rechtlich in Ordnung ist, interessiert mich nicht. Ob die Kreditkartenunternehmen das Vorgehen mit der Bearbeitungsgebühr in Ordnung finden, interessiert mich nicht.

Mich interessiert nur eines: Ein offenes und klares Vorgehen mir als Kunden gegenüber. Das war für mich nicht der Fall. Ich verzichte daher zukünftig auf die Dienste der A&O Hotels and Hostels Holding AG sowie deren Betriebsgesellschaften.

Übrigens, das fiel auch anderen unserer Gruppe auf: Einen Flachbild-TV hatten unsere Zimmer nicht.

Die hellen Nichtraucherzimmer im A&O Hamburg City Sued sind mit einem eigenen Badezimmer und einem Flachbild-TV ausgestattet.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.