
Apple hat ein Problem mit dem neuen iPad: Bei einigen Geräten kann das mobile Datennetzwerk nicht immer korrekt aktiviert werden obwohl eine 3G-Verbindung angezeigt wird. Ein Mitarbeiter des Apple-Supports bestätigte mir soeben im Telefonat ein Softwareproblem und kündigte ein Update an.
Update (08.05.2012): Das iOS 5.1.1 Update soll Fehler beheben „…die beim neuen iPad Probleme beim Wechsel zwischen dem 2G- und 3G-Netzwerk verursachen könnten.“ Könnten. Aha.
(Dank an @sunnyrainydays für den Hinweis!)
Update (21.05.2012): Nachdem ich einige Male die SIM-Karte benutzt habe gewinne ich den Eindruck, dass mit dem iOS-Update 5.1.1 die Probleme beseitigt sind. Wochen nach deren Bekanntwerden…
Seit drei Wochen habe ich das neue iPad der dritten Generation von Apple. Nach meinem ersten WLAN-iPad, das ich mir vor zwei Jahren auf Hawaii holte, entschied ich mich für ein Modell mit 4G/3G. Es ist sehr angenehm, auch ohne WLAN jederzeit online sein zu können. Zu meinem bestehenden Telekomtarif für mein iPhone holte ich mir dazu eine MultiSIM-Karte. Es war alles ganz einfach – außer dass ich Probleme mit der Aktivierung des mobilen Datennetzwerks feststellte. Normalerweise habe ich das Mobile Datennetzwerk deaktiviert, damit „sämtliche Daten wie E-Mail, Safari und Push-Benachrichtigungen nur über WLAN übertragen werden“ (iPad-Einstellungen „Mobile Daten“). Denn ansonsten wird das Datenkontingent meines Telekomtarifs belastet. Wenn ich jedoch ohne WLAN eine Verbindung benötige, dann aktiviere ich das mobile Datennetzwerk und arbeite voll mobil über eine 3G-Verbindung. Links oben wird die Verbindungsstärke über die Anzahl der Balken angezeigt, der Provider Telekom.de ist zu sehen, und „3G“ erscheint. Soweit funktioniert das also.
Wenn ich jedoch einen Ortswechsel vornehme (beispielsweise nach Hause oder in ein Café fahre) und die Verbindung wieder nutzen will, dann erhalte ich die Meldung „Mobiles Datennetzwerk konnte nicht aktiviert werden„. Obwohl die Anzeige links oben eine einwandfreie Verbindung (Balken, Provider, 3G) suggeriert. Bislang konnte ich zuverlässig diesen Fehler reproduzieren. Die Deaktivierung und anschließende Reaktivierung des mobilen Datennetzwerks löste das Problem nicht. Nur ein Neustart (Home-Butten und Power-Button halten bis der Apfle wieder erscheint) gab mir wieder ein mobiles Datennetzwerk.
Zunächst dachte ich mir nichts dabei, ich wollte das irgendwann prüfen. Doch vor vier Tagen fiel mir eine Meldung auf Cnet auf („New iPad owners complain of 3G connection issues„):
Numerous forum postings on Apple’s Web site seem to show a growing number of international iPad owners that are having trouble connecting to 3G from their new slate.
[…]
An increasing number of new iPad owners have been complaining on Apple’s forums about trouble connecting to 3G networks from their tablet. Based on the growing thread, the issue appears to be widespread across Europe, Australia, and parts of Asia. Only a few people in the U.S. have said that the device is having trouble connecting to 3G.
In dem Artikel sind Links auf weitere Quellen wie das Apple Insider-Blog und einen Beitrag in der Apple Support Community (der inzwischen 122 Antworten hat).
Heute morgen war ich wieder unterwegs und nutzte eine 3G-Verbindung mit dem iPad. Nach Hause zurückgekehrt bekam ich erneut die Meldung, dass das mobile Datennetzwerk nicht aktiviert werden konnte. Ich habe beim Apple Support einen Rückruf beauftragt. Weniger als eine Minute später klingelte das Telefon, und ein Support-Mitarbeiter meldete sich. Ich beschrieb den Fehler. Nach seinem Einwand, dass der Fehler auch am Provider Telekom beziehungsweise der SIM-Karte liegen könne, wies ich ihn auf den Cnet-Artikel hin. Er legte mich in eine Warteschleife und meldete sich dann wieder – um mich mit einem Kollegen zu verbinden. Diesem beschrieb ich nach seiner Aufforderung erneut den Fehler. Dann bestätigte er mir, dass es sich um ein Software-Fehler handele. Er kündigte an, dass es dagegen ein Update geben werde. Auf meine Frage, wann mit dem Software-Update zu rechnen sei, antwortete er, dass er mir keinen Termin nennen könne.
Ich habe ein schwarzes iPad mit Wi-Fi und 4G sowie 64 GB. Den Artikeln und den Antworten in Apples Support Community entnehme ich jedoch, dass das Problem unterschiedliche Modelle betrifft. Persönlich glaube ich nicht an ein Softwareproblem sondern an ein Hardwareproblem – aber das mag an meiner persönlichen „Apple-Historie“ liegen und daran, wie ich die Reaktionen von Apple in Produktkrisenfällen wahrgenommen habe.
Qualität meiner Apple-Produkte
Die Qualität der Apple-Produkte sehe ich für mich persönlich als zweifelhaft. Immer wieder hat Apple Probleme. Vor zwei Jahren gab es bei dem ersten iPad WLAN-Probleme, die angeblich auch mit einem Software-Update behoben werden sollten. Ich habe jedoch nie gelesen, dass es dieses Update überhaupt gab. Ich war betroffen und bekam mein iPad sofort ohne Rückfragen gegen ein neues iPad ausgetauscht (Der Taumler: „iPad-WLAN-Probleme: Kein Software-Update sondern Hardware-Problem?„). Die Festplatte meines Macbook Pro musste nach ein paar Wochen ausgetauscht werden, weil sie defekt war. Ich konnte das iPhone 4 Antennagate ebenfalls persönlich nachvollziehen – ich war auch da betroffen und konnte das Problem nachvollziehen.
[hungryfeed url=“http://www.google.de/search?q=ipad+empfangsprobleme+3g&hl=de&tbm=blg&output=rss“ item_fields=“title,description,date“ max_items=10 date_format=“d.m.Y“]
Habe auch ein iPad 3 mit genau dem selben Problem. Bei Ortwechel funktioniert die SIM Verbindung nicht mehr. Total ärgerlich.
Ja, das nervt. Die einzige Möglichkeit bei mir war dann wirklich nur das Durchstarten des iPads :-(
Hatte das selbe Problem jetzt gerade in Italien. Weder Reboot, noch Aus- und Wiedereinbau der SIM-Karte haben geholfen. War dann eben ohne Netz und ohne Umsatz für den Provider.
Hatte das selbe Problem jetzt gerade in Italien. Weder Reboot, noch Aus- und Wiedereinbau der SIM-Karte haben geholfen. War dann eben ohne Netz und ohne Umsatz für den Provider.
Das ist allerding blöde. Bei mir kann ich zumindest über einen Reboot oder Flugmodus aus/an eine Verbindung bekommen. Das Phänomen ist fast verschwunden, nur gelegentlich tritt es noch auf. Vor ein paar Tagen kam vom iPad eine Dialogbox, dass der Carrier ein Update für die Verbindungskonfiguration hätte und ich doch aktualisieren solle. Seitdem tritt das Problem wieder etwas häufiger auf :-( Vielleicht liegt es auch daran, dass ich gerade im Ausland… in Bayern bin.
Das selbe Problem habe ich auch, wollte grad t-mobile anrufen. Es ist genauso wie von Dir beschrieben.
Das selbe Problem habe ich auch, wollte grad t-mobile anrufen. Es ist genauso wie von Dir beschrieben.
Gestern abend war ich auf einer Veranstaltung, hatte 3G aktiviert und es vergessen auszuschalten. Heute morgen zuhause hat es funktioniert, einfach so. Merkwürdig…
Sehr guter Artikel
Auch ich habe dasselbe Problem mit iPad 3 schwarz 64 GB WLAN und 3G .
seit heute gibt es das neue Update iOS 5.1.1
dieses soll den Wechsel zwischen 2G/3G Verbindungen verbessern.
Hat schon jemand Erfahrungen, ob das erfolg bringt?
Ich habe das Update heute morgen installiert. Bei einem kurzen Test funktionierte es…. ich hoffe, es war nicht nur ein Glückstreffer.
Ich habe fas iPad heute morgen erst aktualisiert. In den nächsten Tagen werde ich merken, ob es hilft.