Über ein Monitoring zu "Social Media Manager" stieß ich auf eine Stellenanzeige, in der das Unternehmen Sitewire einen Social Media Manager (SMM) für Tempe, AZ sucht. Die Jobbeschreibung ("Objectives"):
The Social Media Manager (SMM) will live and breathe everything from Foursquare to Facebook, and needs to know not just how the tools work but where both people and companies gain value from them. The SMM must be not only a proficient writer, but also familiar with many of the challenges facing different industries in the online world. The SMM will help research existing social media implementations, provide expert analysis, and devise recommendations and direction to support the clients’ business objectives. Externally, the Social Media Manager will work directly with clients to develop brand strategies and implementations. Internally, the SMM will work with account strategists and client teams to make sure the clients’ needs are being met, and with internal content and media teams to help develop overall content strategies. The Social Media Manager will also develop creative and engaging content for Sitewire and our clients, and is expected to participate actively in our online strategy.
Arbeitszeiten
Sicherlich lässt sich über die Jobbeschreibung diskutieren. Doch wie kann ein SMM alles von Foursquare bis Facebook leben und vor allem atmen, wenn er diese Arbeitszeiten hat:
Work hours 8:00 – 5:00 Monday-Friday
Von 08:00 bis 17:00 Uhr ein Social Media Manager sein, und dann Rechner ausschalten und nach Hause fahren? Und vor allem: Samstag und Sonntag geschlossen? Das erinnert mich irgendwie an die Öffnungszeiten eines GEZahlten Blogs…
Meine Meinung
Das geht gar nicht! Denn die Menschen leben in den Social Media, sie leben rund um die Uhr, am Abend, am Morgen, Nachts, am Wochenende. Nicht jeder gleich intensiv zu jeder Uhrzeit, aber insgesamt gibt es ein ständiges Rauschen.
Als Social Media Manager muss ich zumindest immer mal wieder "arbeiten" und mit meinen Stakeholdern, Fans und Freunden (bzw. denen des Unternehmens) kommunizieren – oder zumindest mithören, was das Grundrauschen sagt.
Also stimmt entweder einfach nur die Angabe der Arbeitszeiten in der Stellenanzeige nicht oder das Unternehmen hat (noch) es nicht kapiert. In beiden Fällen würde ich mich darauf nicht bewerben.
Apropos bewerben
Welche Stellenanzeigen für Social Media Manager gefallen Ihnen gut? Und vor allem: Warum?