Heute morgen lief ich wieder durch das Selztal und schaffte es das erste Mal über eine Stunde (wenn auch nur gaaaanz knapp). Was auch daran liegen könnte, dass ich ein lausiger Läufer bin. Aber ich laufe auch nicht, um anzukommen oder um schnell zu sein. Um es mit den Worten von Abraham Lincoln zu sagen:
Ich gehe langsam, aber ich gehe nie zurück.
[ Karriere-Bibel: Handeln statt Reden – Weise Worte ]
(Zwar laufe ich auch schon mal eine Strecke zurück, aber es ist dann doch ein anderer Weg)
Ich laufe, weil es mir Spaß macht, mit beiden Füßen auf der Erde alte Wege neu kennen zu lernen, meine Gedanken fliegen zu lassen und immer wieder auch neue Wege zu beschreiten und Neues kennen zu lernen (oder auch: "… to boldly go where no Frank has gone before.").
Ich freue mich über die Landschaft, die Tier- und Pflanzenwelt und die Menschen, denen ich begegne. Fast jeder Wanderer, Radfahrer oder Winzer grüßt freundlich zurück und schenkt mir ein Lächeln.
Nachdem ich vergangenes Jahr wieder mit dem Laufen begann (und im Winter doch das Laufen wg. Krankheit und Zeitmangel unterbrach) laufe ich jetzt wieder regelmäßig 2 bis 3 Mal die Woche. Ich nehme mir einfach die Zeit und genieße sie sehr. Als lausiger Läufer habe ich meine durchschnittliche Laufzeit immerhin auf 30 bis 40 Minuten hochgeschraubt.
Heute gelaufen
Heute morgen habe ich mich mit einer Stunde Laufzeit für etwa neun lausige Kilometer (Schwabenheim, Bubenheim, Elsheim, Schwabenheim) sogar selbst übertroffen (Karte auf Running Map) und mich danach so richtig gut erschöpft gefühlt. Gegen 9:00 Uhr waren einige Winzer und Hilfskräfte in den Weinbergen unterwegs, um die Weinreben zu bearbeiten und die Triebe zurechtzubiegen und ggf. zu schneiden. Auch Steve, der Winzer von nebenan, kam mir entgegen. Wahrscheinlich war er bereits seit Stunden auf und am Arbeiten.
Vom Hang aus hatte ich einen super Blick auf das Selztal. Ich habe beim Laufen keine Kamera dabei, deswegen ein Bild vom Oktober letzten Jahres (etwa von derselben Position):
Aus Freude am Laufen
Das Schöne am Laufen ist, dass es auch überhaupt nicht teuer ist. Es braucht überhaupt nur ganz wenig dafür.
- Laufschuhe: 140 Euro (im Mai vom Mainzer Laufladen)
- Laufhose und -shirt: Zusammen etwa 50 Euro (im Mai und letztes Jahr vom Mainzer Laufladen)
- Armband zum Verstauen des Haustürschlüssels: < 5 Euro (vor Jahren vom Mainzer Laufladen)
- Digitale Uhr mit Stoppfunktion: Etwa 15 USD (letztes Jahr während der Stadtrallye irgendwo in der Nähe des Nappa Town Centers gekauft)
- Freude am Laufen: Einfach unbezahlbar (gibts überall, aber am besten in Dir drin)