Banken, Kyoto und die Umwelt

Cesare macht sich Gedanken zum Themenkomplex Umwelt und da insbesonder…

Cesare macht sich Gedanken zum Themenkomplex Umwelt und da insbesonder über den CO2-Markt:

Get a headstart from the rest of the pack, and start learning what you can about the Kyoto Protocol, global warming, greenhouse gases (GHG) and carbon trading. The next couple of years will see the rise of carbon finance in the U.S. Actually, it’s been long overdue. But because of President George W. Bush’s stubborn refusal to ratify the United Nations’ Kyoto Protocol on climate change, its early growth has been thwarted. However, change is inevitable and it doesn’t matter whether it’s Barack Obama or John McCain who will win this Fall; both have openly pledged to introduce a federal carbon trading system.

[ Beyond Bush: Prepare for Carbon Finance ]

Interessant finde ich auch, dass Arnie trotz seines republikanischen Inneren, das die Todesstrafe will, weiterhin eine sehr differenzierte Persönlichkeit zu sein scheint:

Interestingly, California Gov. Arnold Schwarzenegger, tired of the Bush Administration’s inaction on climate change and global warming, had spearheaded a small coalition of U.S. governors (Arizona, Montana, New Mexico, Oregon, Utah and Washington) and their Canadian counterparts from British Columbia, Quebec, Ontario and Manitoba to launch their own cap and trade system in 2012.

Auch die Umwelt ist ein Markt. Menschen eben. Bleibt zu hoffen, dass die richtigen Menschen den Markt regieren. Wie dem auch sei – Banker denken auch nicht nur ans Geld…

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.