BarCamp? Highlights von BarCamp 2

Noch ein Nachschlag zum BarCamp Berlin 2: Lori Grosland von Microsoft …

Noch ein Nachschlag zum BarCamp Berlin 2: Lori Grosland von Microsoft hat auf dem BarCamp Berlin 2 Stimmungen eingefangen und Andreas Dittes, Erik Stripparo, Vivian Pein, Martin Koser und mich interviewt. 

So was ist ein BarCamp? Es ist eine Art ‚Ad-Hoc-Konferenz‘ oder ‚Unkonferenz‘. Der Ablauf und Inhalt von einem BarCamp wird von den Teilnehmern bestimmt. Ein BarCamp ist locker organisiert und auch ein bisschen chaotisch. Alle Teilnehmer sollten einen Vortrag halten oder mit der Organisation helfen. Information und Erfahrung aus einem BarCamp sollte unbedingt mit anderen über Blogs oder andere Social-Webseiten geteilt. Teilnahme ist normalerweise kostenlos und nur aus Platzgründen begrenzt.

[ weiterlesen und Video sehen: Was ist ein BarCamp??? Highlights von BarCamp Berlin II

Leider ist das Video nicht zum Einbetten, aber
Lori hat das Video zum Einbetten auch auf Soapbox hochgeladen. Vielen Dank, Lori – schaut einfach mal rüber. Dann könnt Ihr gleich auf Loris Blog stöbern ;-)


Video: BarCamp Berlin 2

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.