Bastelstunde: RSS-Feed anzeigen mit Feed2JS

Zum Lesen von RSS-Feeds reicht ein Feedeader. Doch was, wenn man einen…

Bastelstunde: RSS-Feed anzeigen mit Feed2JS Zum Lesen von RSS-Feeds reicht ein Feedeader. Doch was, wenn man einen RSS-Feed oder Atom-Feed auf der eigenen Website anzeigen möchte? Dafür gibt es Feed2JS (Feed to JavaScript). Nach Angabe einer Feedadresse und einiger Parameter in einem Assistenten erstellt Feed2JS ein kleines JavaScript, das sich in vielen Fällen auf einer eigenen Seite im Web einbauen lässt. Feed2JS gibt es als Webdienst oder zur Installation auf dem eigenen Server. Feed2JS benötigt zur eigenen Serverinstallation PHP.

Wie geht das?

  1. Feed2JS aufrufen
    • Installation: Dazu reicht es normalerweise aus, das heruntergeladene Archiv auszupacken und auf den eigenen Webserver mit FTP hochzuladen (oder direkt dort auszupacken). Manchmal müssen noch Verzeichnisrechte (für das Caching) gesetzt werden.
    • Webdienst: Die Website Feed2JS bietet Feed2JS als Dienst an.
  2. Als nächstes das Feed2JS-Formular über den Browser (<Installationspfad>/build.php bzw. http://feed2js.org/index.php?s=build) aufrufen. Dort den URL des Feeds sowie bei Bedarf einige Parameter eingegeben.
  3. CSS-Klassen ermöglichen das Anpassen des Ergebnis-Layouts an das Layout der Website.
  4. Das Klicken auf „Preview Feed“ zeigt eine Vorschau (ohne Berücksichtigung von CSS-Angaben) in einem neuen Fenster an. Das ermöglicht das Ausprobieren verschiedener Einstellungen.
  5. Mit „Generate JavaScript“ wird … richtig! … ein JavaScript erzeugt.
  6. Kopieren des Javascripts auf eine beliebige Seite in den HTML-Quelltext.


Das war es schon. In der Konfiguration (auf dem eigenen Server) läßt sich noch eine Cachezeit einstellen (mind. 30 Minuten sind angemessen). Das schont die Zugriffszeit durch den Browser und die Last auf dem Server der Website.

ScreenToaster Tutorial

Den Ablauf habe ich mit einem ScreenToast dokumentiert und zusammen mit weiteren Hinweisen, Links und Beispielen in meinem Wiki eingebunden. Leider funktioniert das einbettten des Screencasts hier im Blog nicht. Alles weitere also 

Bastelstunde: RSS-Feed anzeigen mit Feed2JS

Ergebnis

So sieht das Ergebnis mit Feed2JS für meinen Ego-Monitor aus:


Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.