Bastelstunde: Wir basteln uns einen Ego-Monitor

Im PM-Blog von Rainer Helmes hat sich eine lebhafte Diskussion über Tw…

Im PM-Blog von Rainer Helmes hat sich eine lebhafte Diskussion über Twitter entwickelt. Ursprünglich ging es um das Thema "Politiker lassen twittern – Skandal?!"; doch es ging auch darum, wie man allgemein mit Twitter umgehen soll. Eine der Facetten ist das Mitlesen des Gezwitschers über einen bzw. zu einem selbst (als mit dem "@" vor dem Twitternamen).

Wie bekommt man mit, dass jemand über einen spricht bzw. mit einem sprechen will? Man kann nicht ständig den Twitterstream verfolgen. Aber ein Twittermonitoring, ein Blogmonitoring oder auch ein allgemeines Social Media Monitoring hilft dabei. Ich habe mir ein "Ego-Monitoring" gebastelt, das ich beispielhaft in den Grundzügen mit ScreenToaster dokumentiert habe.

Probleme bei Google mit Yahoo! Pipes?

Leider funktioniert das eingebettete Flashvideo hier im Blog nicht; daher bitte entweder

 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.