Im PM-Blog von Rainer Helmes hat sich eine lebhafte Diskussion über Twitter entwickelt. Ursprünglich ging es um das Thema "Politiker lassen twittern – Skandal?!"; doch es ging auch darum, wie man allgemein mit Twitter umgehen soll. Eine der Facetten ist das Mitlesen des Gezwitschers über einen bzw. zu einem selbst (als mit dem "@" vor dem Twitternamen).
Wie bekommt man mit, dass jemand über einen spricht bzw. mit einem sprechen will? Man kann nicht ständig den Twitterstream verfolgen. Aber ein Twittermonitoring, ein Blogmonitoring oder auch ein allgemeines Social Media Monitoring hilft dabei. Ich habe mir ein "Ego-Monitoring" gebastelt, das ich beispielhaft in den Grundzügen mit ScreenToaster dokumentiert habe.
Leider funktioniert das eingebettete Flashvideo hier im Blog nicht; daher bitte entweder
- den Direktlink zu Screentoaster benutzen oder
- die Seite in meinem Wiki aufrufen Bastelstube: Wir basteln uns einen Ego-Monitor