BlinkLife lebt

Seit kurzem benutze ich BlinkLife. Jeder Benutzer bekommt dort seine e…

Seit kurzem benutze ich BlinkLife. Jeder Benutzer bekommt dort seine eigene Subdomain, beispielsweise fwhamm.blinklife.com.

BlinkLife scheint einen ähnlichen Ansatz wie Vox von Sixapart [ via Basic Thinking ] zu verfolgen. Allerdings ist BlinkLife bereits live und "open to the public" – auch wenn das Team vom Ansturm etwas überrascht wurde und BlinkLife noch als in very pre-pre-alpha mode bezeichnet.

Sicherlich habe ich ein eigenes Blog. Dieses hier.

Allerdings will ich es einfach mal ausprobieren. Ich will Freunden oder Kollegen eine private Nachricht schicken, die sonst keiner sieht, die aber nicht verloren gehen soll. Und gerne benutze ich jetzt BlinkLife um Videos aus Youtube, Video Google oder Sevenload einzublenden sozusagen als mein Sofa :-) . Dadurch bleibt mein INJELEA Blog ein wenig verschont von solchen Fun-Postings…

Inzwischen hat die BlinkLife Gemeinde bereits mehr als 830 Mitglieder (jedoch benutzt es auch nicht mehr jeder davon). Die Funktionen wachsen. Mal sehen, was daraus wird. Mir gefällt es.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.