Die Chefredaktion der Tagesschau (ARD-aktuell) unternimmt einen für diese doch etwas konventionelle Nachrichteninstitution einen geradezu revolutionären Schritt: Die beiden Chefredakteure Dr. Kai Gniffke (Erster C.) und Thomas Hinrichs (Zweiter C.) bloggen.
Am 27. Dezember gab Dr. Kai Gniffke im Tagesschau Blog bekannt:
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
ab dem 02. Januar 2007 beginnen Thomas Hinrichs und ich unseren Tagesschau-Blog, den Chefredakteurs-Blog. In unregelmäßigen Abständen wollen wir Ihnen erzählen, wie sich ein Nachrichtentag aus unserer Sicht entwickelt hat, welche Bilder wir gesehen haben, warum manches Thema durch den Rost gefallen ist.
Etwas behäbig, aber für die Tagesschau durchaus angemessen bloggen seitdem die beiden Chefredakteure zusätzlich zu den anderen 14 Autoren. Am 8. August letzten Jahres hatte das Tagesschau Blog mit der Verkündung Jörg Sadrozinskis, Redaktionsleiter tagesschau.de, "Los geht's" gestartet. Und das Blog nimmt an Fahrt auf – mit Trackbacks und Kommentaren. Der eine oder andere Autor schreibt dann auch schon mal so richtig subjektiv. Beispiel Ute Welty am 11. Dezember mit ihrem Aufruf an die Bundesregierung:
Bitte verbiete mir endlich das Rauchen. Meinetwegen auch das Rauchen in MEINEM Auto oder bei mir zu Hause. Ich möchte nur nicht mehr erklären müssen, warum es auch dieses Mal nicht funktioniert hat. Weder laut im Radio will ich das erklären noch mehr oder weniger leise im Bekannten- und Freundeskreis. Als ob ich Schuld hätte. Als ob die Föderalismusreform meine Idee gewesen wäre.
Ich finde das Blog zunehmend dynamischer und besser. Jetzt habe ich es abonniert. Nur eines stört mich noch: Die Rechtschreibung ("… den Chefredakteurs-Blog") :-).
Technorati Tags: Tagesschau, Blog