Bloggen am Ende?

Gegenwärtig hypt einerseits die Frage, ob (und die Feststellung dass) …

Gegenwärtig hypt einerseits die Frage, ob (und die Feststellung dass) Bloggen am Ende ist. Andererseits lesen 13% der Internetnutzer Corporate Blogs (inzwischen sicherlich mehr als im Herbst letzten Jahres). Meine Meinung: NUMDE (Na und, mir doch egal)!

Bloggen ist nicht Mittel zum Zweck. Bloggen ist das Ziel. Auch wenn es hier und bei mir momentan etwas zu ruhig ist, dann bedeutet dies nur, dass mir derzeit die Zeit dazu fehlt. Nicht, dass ich das Ziel aus den Augen verloren habe. Ich blogge, weil ich etwas zu sagen habe. Nicht weil mich Reichweite interessiert. Sondern weil mich Inhalt, Aussage und Dialog interessieren. Weil ich bin, wie ich bin:

Ich blogge, also bin ich.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.