Ed Wohlfahrt wurde getroffen: Er erhielt eine Presseaussendung der Deutschen Post via Email. Ed wunderte sich, war neugierig und fragte nach, als er auf eine Emailanfrage keine Antwort erhielt ("Relations a la Pleon"):
Was mich nämlich interessierte war, ob ich die Aussendung vielleicht nur deshalb bekommen habe weil ich blogge. Die freundliche Dame der PLEON Berlin sah diesen Umstand als einen mehrerer möglicher Gründe für die Aussendung an mich. Sie sagte es sei bei Pleon mittlerweile gängige Praxis, in Abstimmung mit der hauseigenen Abteilung Online Relations (hört hört!) ausgewählte Blogger zu kontaktieren, für die das Thema der betreffenden Aussendung möglicherweise interessant sein könnte. Dies geschieht jedoch so, dass man diese vorher telefonisch kontaktiert und fragt, ob dies auch gewünscht sei, was in diesem Falle unterblieb.
Auch mich hat diese Presseinformation mit dem Titel "DHL startet internationale Initiative ‚Discover Logistics’" getroffen:
Sehr geehrter Herr Hamm,
anbei uebermitteln wir Ihnen eine aktuelle Presseinformation zum Start der internationalen Initiative "Discover Logistics" von DHL.
Doch obwohl der Absender die Deutsche Post ist und auch der Kontakt für Journalistenfragen aus der Pressestelle bei der Deutsche Post World Net ist, so gehört die Antwortadresse doch zu Pleon.
Auch mir geht es nicht um ein "Draufhauen" auf eine Agentur oder ein Unternehmen. Aber ich erwarte auch im Umgang mit Bloggern dieselbe professionelle und aufrichtige Vorgehensweise, wie ich dies im Umgang mit anderen Medienvertretern erwarte (was allerdings auch da nicht immer der Fall sein soll…).
- Aber auch mich hatte zuvor niemand kontaktiert und von mir eine Aussage erhalten.
- Das Thema der Aussendung könnte für mich kaum interessant sein.
- Wenn mein Blog von Pleon gelesen worden wäre, dann wäre dies doch recht klar geworden (odr?)
Also kein Draufhauen sondern der Hinweis: Bitte sauber recherchieren und per Email vor einer Aussendung zunächst respektvoll kontaktieren und anfragen. Danke.
Kommentare sind geschlossen.