Blogger Relations zur Salesforce Customer Company Tour

Salesforce (Reden ist Silber, Bloggen ist Gold)
Salesforce (Reden ist Silber, Bloggen ist Gold)
Salesforce (Reden ist Silber, Bloggen ist Gold)

Anfang Juli war ich als Blogger zur Salesforce Customer Company Tour in München. An diesem Wochenende schaffe ich es endlich, darüber zu schreiben – schließlich ist Reden nur Silber, Bloggen aber Gold :-) Für mich ist der Ablauf meiner Einladung und Teilnahme ein gelungenes Beispiel für Blogger Relations.

Salesforce ist in den letzten Jahren zu einer Macht herangewachsen, die zunehmend aus dem CRM-Universum hinaustritt und die von Gartner im Social Software Magic Quadrant zusammen mit Jive Software, IBM, Microsoft und Yammer (Microsoft) als Führer eingeordnet wird.

Die Veranstaltung

Das Vorabend-Dinner bot bereits jede Menge Vernetzung und interessante Gespräche. Die Veranstaltung selbst am 2. Juli war groß und umfangreich.

Für mich besonders interessant waren die Salesforce Chatter Communities und Radian6. Meine Eindrücke:

  • Die Communities stoßen genau in das Segment von Jive vor. Dabei gibt es eine (nach meinem Eindruck) intensive Integration in das Salesforce-Universum. Auch bei Chatter gibt es die Möglichkeit, Communities nicht nur für Mitarbeiter sondern auch für Kunden und Partner einzusetzen.
  • Radian6 ist ein umfangreiches Monitoring-Tool, das eine gute Vorbereitung hinsichtlich Zielen und Strategie erfordert. Ich hatte mir Radian6 vor ein paar Jahren schon einmal angeschaut, aber jetzt ist es noch funktionsreicher geworden.

[ Direktlink YouTube-Video von Salesforce | Fotos von Salesforce auf Flickr ]

Blogger Relations

Reserviert Presse/Blogger/Analysten

Blogger? Ja, Blogger.

  • Im Mai erhielt ich eine Email der Agentur Hill+Knowlton Strategies mit einem „Save the date“ im Namen von Salesforce für die Customer Company Tour Anfang Juli. Die Email enthielt eine persönliche Anrede, war von Anita Zech und nicht von einem Newsletter-/Mailingbot. Kosten für Unterkunft und Anreise würde Salesforce übernehmen, zur Koordination könne ich mich gerne persönlich bei ihr melden.
  • Anfang Juni kam das Programm mit der Einladung als Blogger für das INJELEA-Blog inklusive der Einladung zum Dinner am Vorabend und dem Angebot, Einzelgespräche mit Sprechern, Kunden und Partnern von salesforce.com zu organisieren.
  • Eine Woche vor der Veranstaltung bekam ich das Zugticket, meine persönliche Agenda mit Terminen, Adressen und Kontaktdaten. Bei Fragen könne ich mich jederzeit an Anita Zech oder Meike Leopold (aka @Leopom) von Salesforce wenden.
  • Am 1. Juli fuhr ich nach München mit allen benötigten Unterlagen.

Dazwischen hatte ich zwei oder drei Telefonate mit Fragen und Antworten. Und Vorfreude auf die Veranstaltung :-)

Beim Dinner begrüßten mich Anita Zech und Meike Leopold, und wir unterhielten uns. Es gab eine Tischordnung, mit der die Blogger und andere Gästen „zusammengewürfelt“ wurden. Damit hatte ich dann auch gleich die Gelegenheit, mich nicht nur im „eigenen Bloggerteller“ sondern auch über den Tellerrand hinaus zu unterhalten. Am Veranstaltungstag selbst hatten wir die hilfreichen „Vergünstigungen“ wie den Presseraum, spezielles WLAN, reservierte Plätze zur Keynote, Interviewtermine. Zur Vorstellung der Studie zur Vernetzung waren wir ebenfalls eingeladen. Und am Nachmittag erhielten wir eine gesonderte Einführung mit Fragen und Antworten zu Radian6.

Während der ganzen Zeit war das Salesforce-Team immer für mich da. Zwei Wochen nach der Veranstaltung kam noch ein nettes Dankeschön vom Salesforce-Team mit Hinweisen und einem Angebot zu Kontaktmöglichkeiten. Und eine Tasse mit Keksen, wie sie auch auf der Veranstaltungen verteilt worden waren :-)

Ja, die Blogger Relations haben für mich funktioniert. Meike Leopold ist schließlich selbst Bloggerin (so hatte sie beispielsweise das Cirquent Blog aufgebaut und hat sie auch noch ihr eigenes Blog).

[ Direktlink zum YouTube-Video ]

So fragt sie in ihrem aktuellen Artikel „Blogger Relations: Was funktioniert in Deutschland und wo hakt es?

Was ist für euch die wichtigste Währung: Kontaktpflege, gute Informationen, Banner, Content? Oder alles zusammen?

Was macht die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen für euch interessant? Welche positiven Beispiele von Blogger Relations aus der jüngsten Zeit fallen euch ein? Oder welche Aktionen fandet ihr nicht besonders geglückt?

Was für mich wichtig ist: Gute, persönliche Kontaktpflege, gute Informationen und guter Content, gute und rechtzeitige Unterlagen für eine Veranstaltung. Und ein positives Beispiel von Blogger Relations? Lassen Sie mich mal überlegen… Da fällt mir ganz spontan meine Einladung zur Salesforce Customer Company Tour am 2. Juli in München ein :-D

Meine Fotoeindrücke

Ein paar Eindrücke von der Salesforce Customer Company Tour in München habe ich im Fotoalbum auf Flickr festgehalten:

[AFG_gallery id=’27‘]

Weitere Artikel

 

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.

Kommentare sind geschlossen.