Das kommende Telemediengesetzt wird auch Blogger und Podcaster zu einem Impressum verpflichten. Einerseit ist das gut, denn ich lese gerne, von wem ich etwas lese. Andererseits kann vielleicht so manch einer (Mitarbeiter, politisch Verfolgter etc.) nur dann bloggen, wenn er anonym bloggt.
Außerdem sollen Blogger dem Pressekodex verpflichtet sein. Moment mal, wir sind doch nicht von der Presse – wir sind Blogger! Oder unterliegen wir der "Freiwilligen Selbstkontrolle gedruckter Medien"? Das dürfte noch ein Überbleibsel des letzten Jahrtausends sein.
(Und nochmal) Außerdem – und das beschreibt das Agenturblog wunderbar – halten sich gerade viele Journalisten nicht an den Pressekodex.
Warum also einem Medium des Dritten Jahrtausends einen Kodex aufdrücken, der in den Zeiten Gutenbergs seinen Ursprung hat – da hat man nämlich noch gepresst und gedruckt. Wir bloggen aber!
Der Weltherrscher hat die Zeichen der Zeit erkannt – und die Politiker nicht – dass das alles $%@?&§$ ist! Deswegen hat er bereits vor ein paar Monaten den Bloggerkodex verkündet und einen Blogausweis veröffentlicht. Ich habe auch einen:
Technorati Tags: Pressekodex, Bloggerkodex, Journalismus, Telemediengesetz, Blogs