Bisher habe ich zum Lesen von RSS Feeds RSSOwl verwendet, der mir sehr gut gefällt und eigentlich (fast) alles bietet, was ich brauche. Der Nachteil: RSSOwl ist ein PC-Programm (in Java). Falls ich Feeds zuhause und im Büro lese, dann habe ich ein Problem: Welche habe ich denn schon gelesen, die als neu gekennzeichnet sind? Oder soll ich separate Feedlisten im Büro und zuhause führen?
Jetzt bin ich auf Bloglines gestoßen und spiele ein bißchen damit herum. Bloglines ist ein Webservice, in dem man u.a. seine Feeds anlegen und lesen kann – unabhängig davon von welchem Rechner aus.
Ich probiere es einfach mal aus. Mein erster Eindruck: Bietet schon eine Menge, der Vorteil mit dem verteilten Lesen (zuhause/Büro) ist offensichtlich. Aber Bloglines ist auch langsamer als ein PC-gestütztes Programm. Das ist aber subjektiv und hängt nach den ersten Versuchen wohl auch davon ab, ob ich zuhause oder im Büro damit arbeite. Zuhause ist der Webzugriff nämlich (trotz 1024) wesentlich schneller…