James Robertson hat in seinem Artikel „Brilliant intranet video from Rijkswaterstaat“ ein interessantes Video über das Intranet von Rijkswaterstaat erläutert. Dieses Intranet ist eine der Beispiele im jährlichen Intranet Innovations 2010 Report. Der Ton des Videos ist zwar auf niederländisch, aber eine englische Übersetzung wird eingeblendet. Doch auch ohne die Übersetzung wird es mit dem Video klar, um was es in dem neuen Intranet geht: Verläßliche Informationen, Wissen in Köpfen, Dokumenten und Netzwerken, Vernetzen, Austauschen, Personalisieren, Employee Generated Content, Experten, Beteiligen, Zusammenarbeiten.
Das Video zeigt anhand von Franks Interessen und Tätigkeiten (nein, nicht ich), was er vom neuen Intranet hat. Frank ist Projektmanager in der Straßenentwicklung und „wandert“ durch Unternehmen und Intranet:
Rijkswaterstaat ist eine Abteilung des niederländischen Ministeriums für Verkehr und Wasserbau:
Rijkswaterstaat wurde 1798 als Büro für den Wasserbau gegründet und ist eine Abteilung des niederländischen Ministeriums für Verkehr und Wasserbau. Dieses Ministerium ist mit dem Bau und Unterhalt von Straßen und Wasserwegen beauftragt. Auch die Bauabnahme von großen Eisenbahnprojekten wie die Betuwe-Linie oder die HSL-Zuid (Hochgeschwindigkeitsstrecke Süd) fällt in seinen Aufgabenbereich.
[ Wikipedia: Rijkswaterstaat ]
Wenn ich mir das so durchlese und im Video betrachte, welche Themen im Intranet von Rijkswaterstaat wichtig sind, dann ist dies nicht nur ein brilliantes Video sondern auch ein brilliantes Beispiel für Social Media in B2B-Unternehmen – intern eben.