Casino Onkel Brumm ohne drugs und viagra

Onkel Brumm meckert über die Bitte einer Grafikerin, eine Grafik zu ve…

Onkel Brumm meckert über die Bitte einer Grafikerin, eine Grafik zu verkleinern. Dabei geht es um die ewige Frage, wie breit ein Contentinhalt sein darf, ohne dass das Layout zerschossen wird. Beim Versuch einen Kommentar einzutragen erfahre ich ein wenig mehr Casino, Drugs und Viagra: Die Zeit mag sowas nicht, kann ihre Abneigung aber nicht richtig beschreiben…

Nach dem Klicken auf den Button "VERSENDEN" (schreibt man sowas jetzt immer groß?) erhalte ich folgende Seite angezeigt:

Meckern

(glücklicherweise läßt sich die Grafik bei 500 Pixel Breite noch lesen…)

Klar: Mein Kommentar wird nicht akzeptiert, das Script ist abgebrochen. Mein zweiter Versuch mit demselben Inhalt zeigt jedoch:

Doppelter Kommentar wurde gelöscht. Anscheinend haben Sie das schon einmal gesagt!

Bin also verunsichert. Rufe die Seite mit dem Post erneut auf:

Keine Leserbriefe und Trackbacks
Bislang keine Leserbriefe und Trackbacks.

Bin noch mehr verunsichert. Ist der erste Casino-, Drugs- und Viagra-Post (eben deswegen) zurückgewiesen? Oder ist er in der Moderatorschlange gelandet? Glücklicherweise habe ich mein eigenes Blog und kann meinen Kommentar hier eintragen:

601 Pixel? Das ist doch mit den meisten WAP-Browsern überhaupt nicht barrierefrei :-)

Mal im Ernst: Das Problem mit großen Grafiken, Screenshots etc. stellt sich mir auch manchmal. Mein Blog ist "optimiert" für eine Contentbreite von 500 Pixel. Das dürfte so auch bei den meisten Blogs und Portalen etwa sein. Also bemühe ich mich, Grafiken max. 500 Pixel breit zu machen. Ansonsten gibts einen Thumbnail oder einen Ausschnitt zum Anreißen. Die ganze Grafik gibts dann in eigenem (evtl. neuen) Browserfenster.

Nutzerorientierung: Was ist mit Benutzern, die ein Windowssystem haben (OS mit Fenstern: MS-Windows, Mac, X-Windows, …) und fensterln? Dann ist die effektive Breite für Content oft viel weniger als die Bildschirmauflösung (minus rechte Spalte minus Sidebar minus…) hergibt. Oder will ich die Nutzer zum maximierten Fenster zwingen?

Kann die Grafikerin verstehen :-) Man kann es halt nicht _allen_ recht machen…

Irgendwie sind die Barrieren gegen das Kommentieren im Meckerblog doch ziemlich hoch :-)

P.S. Na, wenn das mit den Wörtern im Titel, im ersten Absatz und im URL die Statistiken nicht in die Höhe treibt…

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.