Gestern war ich auf der CeBIT und nutzte die Gelegenheit des WeblogCamp@CeBIT (Wiki), um das private INJELEA Blog in der Session "Weblog und Praxis" vorzustellen.
Persönlicher Erfahrungsbericht eines privaten Bloggers, der zufällig auch Arbeitnehmer ist.
In dem Referat gehe ich auf die Entwicklung des Blogs, der Themen und des Schreibes ein. Auch wenn ich hier rein privat blogge und mein Arbeitsverhältnis außen vor lasse, so ergeben sich doch immer wieder Themen, die für mich als Arbeitnehmer relevant sind – sowohl beim Schreiben als auch beim Lesen (in anderen Blogs / Websites). Das Beschäftigen mit Themen und die Menschen, denen ich jetzt zuhöre und mit denen ich jetzt Gespräche führen, haben mich beeinflusst.
Die Übersicht als Präsentation zum Referat:
[ Direktlinks: Auf Slideshare.net, als PDF (417 KB, Downloadseite) ]
Weitere Informationen, Erläuterungen, Rückmeldungen etc. gibt es gerne im Gespräch mit mir. Beispielsweise als Kommentar im Blog oder per Mail / IM (Kontakte stehen im WikiLife, ganz unten).
Gedanken und Schnipsel vom Tag auf der CeBIT:
- Die vielen Gespräche mit netten Menschen (Bloggern und Nicht-Bloggern) haben mir viel Spaß gemacht und viel gebracht. Vielen Dank an Euch alle!
- Auch auf diesem privaten Ausflug als Blogger zur CeBIT ergab sich ein berufliches Gespräch mit einem netten Menschen. Vielen Dank!
- Der Themenkomplex Web 2.0 / Social Media ist bei kommerziellen Herstellern von Content Management Systemen angekommen (z.B. PIRONET NDH, RedDot, CoreMedia). Wird spannend in den nächsten Monaten, wie der Themenkomplex sich dort in der Realität etabliert.
- Ask.com will verstärkt nach Deutschland (ich benutze Ask.com und Bloglines schon lange…)
- Second Life ist me too! Nur ich nicht, habs immer noch nicht geschafft :-)
Technorati Tags: CeBIT, WeblogCamp, Content Management Arena, Bloggen, CMS, INJELEA