CeBIT – WeblogCamp @ CeBIT

Das WeblogCamp@CeBIT ist allgemein gut angekommen. Mir hat es sehr gut…

Das WeblogCamp@CeBIT ist allgemein gut angekommen. Mir hat es sehr gut gefallen und – was beim Bloggern so sein sollte – viel Spaß bereitet. Viele Menschen gesprochen. Und doch teilweise nicht realisiert, wer da war.

Ich hatte meinen Vortrag "Bloggen neben dem Job" (Präsentation auf Slideshare), der Tag ging für mich von 3:30 Uhr (Aufstehen) bis 23:00 Uhr (Einschlafen) – aber da gab es andere wie den Messias, die eine mindestens genauso anstrengende CeBIT hatten. Wir, die Referenten, Zuschauer und Diskutanten des WeblogCamps hatten einen Tag. Die Oranisatoren sind immer noch dort und kämpfen in der Content Management Arena. Danke fürs Kämpfen.

Ein kleiner Rundumschlag zu Reviews, Bildern und Adressen: 

Ich fand auch die Orga okay, es war ja auch deswegen "unorganisiert", weil viele recht kurzfristig ihren Vortrag brachten. War für mich auch gut so, es war ein total gemischter Tag, für jeden etwas. Wenn die Veranstaltung nxtes Jahr weiterläuft könnte man getrennte Tracks für Allgemeines, Technik und Business o.ä. einführen. Dazu braucht es aber mehr Platz :-) Ach, ich fand das WeblogCamp herrlich spontan.

So sieht es morgens um 5:14 im ICE in Mainz aus:

Mainz, Hauptbahnhof, ICE, 5:14 Uhr

Und hier noch ein Gesamtblick auf die das WeblogCamp / Content Management Arena (so leer war es aber nur dieses Mal):

Content Management Arena

Und hier der Link auf meine Bilder vom WeblogCamp, update: alle Flickr-Bilder mit dem Tag weblogcampcebit.

Technorati Tags: CeBIT, WeblogCamp, WeblogCampCeBIT, Content Management Arena, Bloggen, CMS, INJELEA

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.