Heute waren die allerbeste aller Ehefrauen, meine Eltern und ich in Erbach und fielen über Erbach im Odenwald und das Erbacher Schloss her. Das Erbacher Schloss ist wie viele Schlösser auch zunächst aus einer Burg heraus entstanden und im Laufe der Jahrhunderte ein Sammelsurium verschiedener Epochen geworden. Geprägt ist das Schloss aber insbesondere durch die Barockzeit – doch die Barockfassade und auch der Rittersaal ist nicht aus dem typischen roten Sandstein sondern aus Metall bzw. Holz.
Ich bin zwar geborener Rheinhesse, aber ich wuchs im Odenwald auf und ging in Michelstadt auf das Gymnasium. So war der Besuch in Erbach und im Schloss wie eine Art Reise in die Vergangenheit. Nach wie vor gefällt mir Erbach. Vielleicht kann der eine oder die andere dies anhand des Fotoalbums nachvollziehen:
[ Direktlink: Fotoalbum auf Flickr ]
Übrigens: Jens hätte vermutlich seine Freude an der Website vom Schloss Erbach ;-) Eigentlich sind fast alle wesentlichen Informationen da, aber die Aufbereitung ist … meiner Meinung nach bereits auf den ersten Blick bescheiden.