Vor einer Woche auf dem BarCamp Darmstadt hat Andreas Dittes für seine Session „Facebook Pages for Business“ sein iPad, Keynote, iCab Mobile und einem iPad Dock-Connector-auf-VGA-Adapter benutzt. Seine Präsentation und die Browser-Tabs liefen über VGA-Out direkt zum Beamer und damit auf die Leinwand. Inzwischen habe ich ebenfalls Keynote und iCab Mobile, der Adapter ist bestellt. Doch zuviel Präsentation sorgt für Death by Powerpoint oder Death by Presentation.
Death by Presentation
Da ich mit Keynote auf dem iPad üben wollte, habe ich eine kleine Präsentation erstellt: „Death by Presentation – Don’t kill your audience„.
Der Ablauf
Die Präsentation habe ich mit Keynote auf dem iPad erstellt. Danach als PDF-Datei per WebDAV in mein Mediencenter bei der Telekom hochgeladen, dann heruntergeladen, dann bei Slideshare hochgeladen. Von Keynote aus exportierte / hochgeladene Powerpoint- beziehungsweise Keynote-Versionen wurden von Slideshare zwar konvertiert, doch es gingen Formatierungen und teilweise Inhalte verloren. Die PDF-Version sieht nahezu identisch im Vergleich zum Original auf dem iPad aus.
Etwas umständlich, der Ablauf. Am liebsten wäre mir ein Button: Nach Slideshare exportieren :-)
top! optimal ist noch nicht alles, aber es ist doch schon extrem gut. ein problem war z.b. auf meiner session, dass ich wie die zuschauer auf die leinwand schauen musste, das bild wird nicht einfach gedoppelt wie z.b. bei icab. das solldas neue update vor 2-3 tagen aber gelöst haben.
ausserdem geht der screen bisher komplett weg, wenn eine notification kommt – z.b. von der twitter app, wenn du ein mention setzt auf mich… :D
ansonsten finde ich es schon geil, wie schnell und einfach man auch ohne maus eine präsi bauen kann…
War schon lustig, als mein Mention dazwischenfunkte :-D Ich habe mir vorgenommen, das nächste Mal mit dem iPad zu präsentieren. Mit dem iOS 4 ist das Umschalten zwischen den Apps auch einfacher geworden. Demnächst werde ich auch mal den Import von PDF und Powerpoint über WebDAV ausprobieren ;-)