Demokratie für alle?

Von Montag, 8. Oktober 2007, bis Dienstag, 16. Oktober 2007, sendet AR…

Von Montag, 8. Oktober 2007, bis Dienstag, 16. Oktober 2007, sendet ARTE zehn Dokumentarfilme zum Thema Demokratie. Es handelt sich um "ausgefallene Geschichten, frappierend und witzig, gedreht von Regisseuren aus der ganzen Welt.": 

www.arte.tv/demokratie

Ist Demokratie für alle gut? Sind Frauen demokratischer als Männer? Zehn Dokumentarfilme laden in einem einzigartigen Projekt zu einer grenzüberschreitenden Debatte über Demokratie ein.

[…]

Begleitet wird das auf dem Gebiet des Dokumentarfilms einmalige TV-Ereignis von einer Internet-Kampagne, wo auch die Kurzfilme zu sehen sind, die junge Filmemacher aus aller Welt zum Thema gedreht haben.

[ Zum Programm (Liste der Sendungen)

Die Fragen zum Thema Demokratie aus dem ARTE-Forum "Demokratie für alle?" sollen in der Gesprächsrunde (Sendung am 16. Oktober, um 21.40 Uhr) aufgegriffen werden:

Mit dem Dokumentarfilm "Teuflische Karikaturen" und einer großen international besetzten Diskussionsrunde beschließt ARTE den Themenschwerpunkt "Demokratie – für alle?" […].

[…] 

Diskutiert werden im Anschluss an die vorangegangene Dokumentation unter anderem die Frage, ob Presse und Meinungsfreiheit als Grundpfeiler der Demokratie heute gefährdet sind, ob sich der globalisierte Turbokapitalismus mit der Vision einer demokratischen Gesellschaft vereinbaren lässt und wo die Demokratiedefizite in westlichen Gesellschaften, vor allem in Europa liegen.

Es gibt doch und immer wieder Gelegenheiten, da freue ich mich Gebühren GEZahlt zu haben… 

P.S.: Seit kurzem werden alle Sendungen von arte auf ARTE+7 sieben Tage lang für jeden zum Betrachten vorgehalten!

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.