Der neue Journalismus: Mit iPhone, Twitter, TwitterFon und Facebook

Der Journalismus wandelt sich. Vorbei sind die Zeiten, zu denen ein Fo…

Der Journalismus wandelt sich. Vorbei sind die Zeiten, zu denen ein Fotojournalist mit teurer Profiausrüstung den Polizei- oder Feuerwehrfunk abhört und damit durch die Gegend rast. Um der erste zu sein, genügen TweetDeck, ein iPhone, Twitter und TwitterFon und Facebook. Das Web 2.0 ist im richtigen Journalistenleben angekommen.

Share photos on twitter with Twitpic

Jim MacMillan ("I am an independent multimedia journalist, university educator and new media consultant based in Philadelphia.") erfuhr über Twitter von einem größeren Brand, benutzte doch einen Scanner, rauschte dorthin (also doch durch die Gegend). Noch drei weitere einsame Reiter waren dort – mit Profiausrüstung. Er hatte seine alte Fotoausrüstung zwar dabei; doch er entschied sich für sein iPhone und TwitterFon.

Innerhalb weniger Minuten und ohne Hast hatte er das erste Foto online. Ein verrückter Moment kam, als einer seiner Kollegen sicher gehen wollte, denselben Winkel wie er mit seinem iPhone zu haben:

The craziest moment was when one of my colleagues pointed out that he had better be sure to have an angle I was getting with my iPhone. I think he was kidding.

[ Jim MacMillan: Just F8 and Be There, but faster ]

Dann fand er beim Checken seiner At-Replies auch welche von Wendy Warren, Redakteur von Philly.com:

@JimMacMillan you want to sell us a pic? 

Der Deal wurde über Facebook-Mail abgeschlossen ;-).

Seven die, two hurt in intense S.W. Philly blaze
Screenshot von Philly.com: Seven die, two hurt in intense S.W. Philly blaze

Jim MacMillan sieht alles in allem die folgende Quintessenz:

The executive editor of the area’s top local news site needed content and was looking online when I delivered it.

Jim scheint ein alter Journalisten-Hase zu sein, der nach 17 Jahren seinen Job als Senior Photographer bei den Philadelphia Daily News im September aufgab. Er will mehr lehren, neue Medienprojekte entwickeln und weiter etwas Reporter sein. Meinen Respekt hat er.

[ via Buzzmachine / Jeff Jarvis: iPhone reporting ]

P.S. Ich benutze TwitterFon für TwitterBrightkite und gelegentlich ShoZu

Nachtrag (27.12.2008)

Irgendwie lustig – F8 steht nicht nur für die Fotografische Blende sondern auch für Facebook ;-)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.