Aus gegebenem Anlass: Immer wieder erhalte ich auf Facebook Friend Requests von Personen, deren Name ich nicht kenne. Mag sein, dass ich vergesslich bin. Meiner Vergesslichkeit könnte nachgeholfen werden, wenn denn die Person ein Bild von sich und kein Icon als Profilbild hätte. Das wäre das Mindeste.
Es würde noch viel mehr helfen, wenn die Person etwas mehr von sich auf ihrem Profil freigeben würde als nur diesen Satz:
[…] only shares some profile information with everyone. If you know […], send him a message.
„Some information“ ist aber nur der Name. Sonst nichts.
Möglicherweise könnten dann weitere Informationen wie Ortschaft/Stadt, Unternehmen, Interessen oder einige Basisinformationen helfen. Vielleicht ein Link zum XING-Profil, weil da mehr Information steht? Möglicherweise, auch wenn ich keine Lust habe mich für ein paar grundlegende Informationen durchzuklicken.
Aber so was von kein Profil?
Also bitte: Ein paar Basisinformationen auf der Facebook-Profilseite müssen schon sein. Oder ein kurzer Satz wie „Hallo, beschäftige mich auch mit Enterprise 2.0, würde mich über Austausch freuen“ oder „Wir haben uns letzte Woche auf der XYZ-Konferenz unterhalten…“
Langsam nerven mich diese Friend Requests, von denen ich dann sage: So unhöflich kann doch kein Friend sein. Sind sie aber.
Ich werde diese Friend Requests nicht ignorieren. Das geht nicht, ich muss etwas tun. „Not now“ ist zunächst das einzige, was mir bleibt. Dann muss ich auf die Seite der Friend Requests, muss dann auf „Hidden Requests“ klicken, und kann dann sagen „Delete Request“.
Schade eigentlich, denn
(The sender won’t know)
Immerhin kann ich dann nach dem „Delete Request“ noch sagen „Don’t know […]“
Alles sehr umständlich. Wie wäre es mit einem „Auto Delete after x Days“? oder einem „Auto Don’t know after x Days“?
Irgendwie die Pest, man will sowas nicht haben und kann sich nicht wehren.
Kenn ich, aber offensichtlich nicht so häufig wie du … Wie wäre es einfach mit ablehnen? „Kenn ich nicht, finde ich unhöflich von der Ansprache, mag ich nicht, danke“?
Bisher hatte ich einfach keine Lust, irgendwelchen Leuten zu begründen, warum ich die Kontaktanfrage nicht annehme. Leute, die oft im Titel oder Unternehmensnamen „Marketing BlaBlaBla“ stehen haben. Oder dann auch noch aus UK, India… (Facebook, Linkedin) kommen.
Aber vielleicht sollte ich mir einen Textbaustein schreiben und dann einfach reinkopieren. Oder eine Seite Code of Conduct schreiben und den Link verschicken :-)