Die Siedler von Vulgata als Hörbuch

Oder: Warum Blogleser mehr wissen und schneller hören.Vor drei Monaten…

Oder: Warum Blogleser mehr wissen und schneller hören.

Vor drei Monaten berichtete ich darüber, dass der Perry Rhodan Band 2319 "Die Siedler von Vulgata" als Buch erscheint, und dass ich das Blog des Autors Titus Müller abonnieren würde.

Gestern las ich in Titus Müllers Blog seinen Artikel "Hörbuch bei Aldi":

Seit gestern gibt es bei Aldi Süd “Die Siedler von Vulgata” als Hörbuch zu kaufen. Sie sind Teil eines Pakets von 12 CDs unter dem Titel “Große Stimmen – Unheimliche Unterhaltung” mit Geschichten von Edgar Allan Poe, Wolfgang Hohlbein, Nikolaj W. Gogol und anderen.

CDs von Aldi: Lesungen und Hörspiele

Am gestrigen Abend fuhr ich in einen Aldi (Korrektur: Ich parkte davor und ging hinein) und holte mir aus einer Reihe "Grosse Stimmen" zwei Hörbuchsammlungen:

Unheimliche Unterhaltung

  • Untertitel: Unheimliche Unterhaltung – Mystery, Fantasy und Schauergeschichten
  • 12 CDs – 9 Lesungen + 3 Hörspiele
  • Beispiel: "Ich bin der Sturm" von Wolfgan Hohlbein – gelesen von Volker Lechtenbrink
  • Beispiel: "Die Verwandlung" von Franz Kafka – gelesen von Katja Riemann
  • Beispiel: "Sturz in den Maelström" von Edgar Allan Poe – gelesen von Ann-Kathrin Kramer
  • Beispiel: "Die Siedler von Vulgata" von Titus Müller – gelesen von Hannes Jaenicke

Starke Krimis 2

  • Untertitel: Nervenkitzel – Spannung – Unterhaltung
  • 12 CDs – 8 Lesungen + 4 Hörspiele
  • Beispiel: "Das Gesicht im Dunkeln" nach Edgar Wallace (Hörspiel)
  • Beispiel: "Ein Rabe auf der Schulter" von Hansjörg Martin – gelesen von Helmut Zierl
  • Beispiel: "Phillip Maloney: Die Leiche im Moor, Der Mann im Hotel, Schadenfreude" von Roger Graf – gelesen von Armin Rhode 

Hinweise

Die "Hörlänge" der einzelnen CDs liegt zwischen 45 Minuten und 76 Minuten. Die Packung der jeweiligen Sammlung hat etwa LP-Format (LP? Longplay? Platte? Vinyl!) und ist etwas 1 cm dick.

  • Passt wunderbar unter den Weihnachtsbaum. 
  • Lässt sich prima auf dem Weg zur Arbeit im Auto hören. 

Fazit: Blogleser wissen mehr und lesen schneller ;-)

Technorati Tags: Perry Rhodan, Fantasy, Krimi, Science Fiction

Update: Im Blog sind keine Kommentare möglich, aber auf seiner privaten Seite verspricht Titus Müller, alle seine Emails zu lesen.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.