Wer ab morgen kein reines Fußballwochenende verbringen möchte, der sollte diese Veranstaltungen in Rheinhessen in Betracht ziehen:
43. Mainzer Johannisnacht vom 25. bis 28. Juni 2010
Die Mainzer Johannisnacht ist das Nonplusultra unter den Volksfesten am Rhein. Auf dem Programm stehen die typischen Johannisnacht-Attraktionen wie die fröhlich-spritzige Buchdruckertaufe, das Gautschen, Theater, Kabarett, Gaukler und Musik auf 6 Bühnen in der Innenstadt. Nicht versäumen sollten Sie die Kabarettnacht auf dem Ballplatz, den Johannis-Büchermarkt und den Künstlermarkt am Rheinufer. Vier Tage Sommervergnügen in der Stadt gehen am Montagabend mit einem grandiosen Feuerwerk über dem Rhein zu Ende.
Weitere Informationen gibt es auf Wikipedia.
Jazzfestival Bingen Swingt vom 25. bis 27. Juni 2010
Über dreißig Bands auf sechs Bühnen in der Innenstadt und am Rhein-Nahe-Eck laden Jazzfans zum Swingen ein. Jazzlegenden wie Emil Mangelsdorff, Hugo Strasse, Ack van Rooyen und Joe Gallardo konzertieren, ebenso wie bekannte Größen deutscher Bigbands mit ihren eigenen Gruppen, so Wolfgang Haffner, Ingolf Burghardt wie auch Wilson de Oliveira. Auch international erfolgreiche „Newcomer“ wie Nicole Jo und die fünf jungen Männer von Subtone sorgen für ein abwechslungsreiches Jazzwochenende in Bingen.
Für die allerbeste aller Ehefrauen und mich ist es inzwischen Tradition, das Festival mit Freunden aus Bingen zu besuchen. Bands zum Lauschen, schwingen und grooven gibt es genug:
- Blue Moon Quartett
- Bülent Ates Trio, feat. Daniel Guggenheim
- Cécil Verny Quartet
- Charly and the Jivemates, feat. Karl Friedrich Erbprinz von Hohenzollern
- Deep Schrott
- Die Komm´ Mit Mann!s
- Dorothy Wilson´s Gospel Express
- Emil Mangelsdorff Quartett, feat. Ack van Rooyen
- Gregor Hilden Band, feat. Harriet Lewis & Johnny Rogers *
- Hot Pepper Jazzband
- Hugo Strasser & Friends
- Jan Luley
- Jazz Connection – Tribute to Louis Prima
- Jazz Pistols
- Joe Gallardo´s Latino Blue
- Kat Baloun Bluesband
- Losin´Groove Orchestra & Poenix Foundation
- Martin Weiss Ensemble, feat. Biréli Lagrèn
- Nicole Jo needs 2B funky 4ever
- Patrick Artero & Center piece Quintett
- Red Hot Hottentots
- SonRicoSon
- Subtone
- TenorSax Battle
- Thilo Wolf Bigband
- Trevor Richards New Orleans Trio
- Vibraphone Summit, feat. Martin Breinschmid, Frits Landesbergen, Dizzy Krisch
- Vitold Rek & EastWestWind
- Wilson de Oliveira Quintett, feat. Enrique Telleria
- Wolfgang Haffner Trio
Außer Musik gibt es dort jede Menge Stände mit Weck, Worscht un‘ Woi. Andere Leckereien wie Bratwurst und Bier gibt es aber auch. Besucher müssen einmalig einen Eintrittsbutton für 15,00 Euro kaufen. Ein Button gilt an allen drei Tagen und für alle Konzerte. Die Buttons gibt es direkt beim Zugang zur Fußgängerzone der Innenstadt.
“Filmreif!” am 27. Juni in Mainz
Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Mainz-Gonsenheim spielt sein diesjähriges Jahreskonzert unter dem Motto “Filmreif!” in der Turnhalle an der Breite Strasse (fürs Navi: Kirchstr. 45-47). Auf dem Programm stehen abwechslungsreiche Werke wie “The Lord of the Rings”, “Moment for Morricone”, “Huckleberry Finn”, “Out of Africa”, “James Bond Suite” …
Also einmal ganz etwas anderes. Doch immerhin habe ich zwei Mal (vor ca. 25 und vor ca. 15 Jahren) in Gonsenheim gewohnt. Und außerdem sind auch gerade unter den kleinen Festen oder Veranstaltungen ein paar Perlen. Vielleicht ist das eine davon. Da vertraue ich einmal meinem Kollegen :-)
Konzerthaus-Musiker spielen Brahms und Ravel
Dies ist eine solche Perle. Ganz klassisch auf einem brandaktuellen Instrument:
Wer Loriot mag, dem wird dieses Konzert bestimmt gefallen.