Leila Summa hat in einem Kommentar zum Artikel "Wanted: Unternehmenskultur 2.0 – wenn Mitarbeiter auf Unternehmen warten" ihre Ansichten und ihr Referat auf dem Intranet 2.0 FORUM erläutert:
Unterscheidet man die Mitarbeitenden einfach einmal in zwei Gruppen so lässt sich sagen: die "digital natives" begrüssen die neuen Tools und bringen den Web 2.0-Spirit bereits mit und sind sehr aktiv. Den "digital immigrants" ist das Prinzip der Kollaboration zwar auch klar, sie brauchen viel mehr Zeit, um dies auch aktiv zu leben und das alte Muster loszulassen.
[ Alles lesen: Erklärung zum Titel ]
Ja, ähnlich sehe ich diese Unterscheidung auch. Bisher war ich der Ansicht, dass bei mir im Unternehmen die "digital immigrants" bei weitem überwiegen. Nicht zuletzt jedoch durch überraschende Aktivitäten von Kollegen auf Plattformen wie Facebook beginne ich zu hoffen ;-)
P.S.: Die beiden Bezeichnungen "digital immigrants" und "digital natives" gefallen mir …