Durch Referrer wurde ich auf einen Thread im PokerStrategy–Forum (www.pokerstrategy.org.uk, Impressum: PokerStrategy.de Publishing Ltd, London, England) aufmerksam. Mit der Überschrift "Ungünstige PR-Aktion von Ps.de?!" vermerkte gestern nachmittag ein Forumsteilnehmer ("Kamilla"):
Ich bin beim surfen im Netz in letzter Zeit immer häufiger auf Blogger gestoßen, die sich über eine Spam-Aktion ausgehend von Ps.de entrüsten.
[…]
Wenn man sich die Reaktionen durchliest bemerkt man ein offensichtlich negatives Image, das durch diese Aktion entstanden ist.
Ich möchte hier nicht die Marketing-Strategien von Ps.de anzweifeln, aber gibt es nicht bessere Wege Werbung zu machen?
Die darauffolgenden Beiträge im Forum weisen darauf hin, dass die Aktion und die entstandene negative Publicity in diesem Forum nicht gut ankommt. Kennzeichnend für die Haltung ist dieser Satz des Users "57thDamned":
Gerade die Blogosphäre ist beim Thema Spam/Werbung extrem reizbar (mit Recht) und wenn die einmal Blut geleckt haben reissen die alles in Fetzen – was sich nicht nur in den Google-Ergebnissen negativ auswirkt… (siehe in2u, Studivz, Jamba & Co).
Anscheinden reagieren der (die) Verantwortliche(n) inzwischen etwas anders, als dies zuerst der Fall war. Der User "Xantos" bezeichnet sich als "Verursacher" ("damals noch als externe PS") und könnte der Kommentator auf Blogscout.de Lutz Enke sein ("Da geht es um eine prinzipielle Diskussion zwischen mir und Herrn Olbertz …"). Er erläutert die Historie der Aktion und entschuldigt sich letztendlich auch bei Bloggern, die sich belästigt fühlen:
Für uns damals war das nach bestem Wissen und Gewissen nicht mehr, als
wenn wir eine größere Gruppe Clanseiten anschreiben würden, ob sie an
einem Sponsoring interessiert wären.Nach wie vor finde ich den Begriff Spam im Munde der Internet-Szene
viel zu schwammig definiert: So wäre nichtmal eine Preisanfrage an 100
Hersteller von Drucksachen im Internet nicht Spam.
Beim Thema Blogs hingegen hätten wir durchaus wissen können oder
sollen, dass sich der durchschnittliche Blog nicht als Publisher sieht,
der gerne Werbeangebote bekommt. Das war unser persönlicher Fehler, mit
dem außer mir und einem anderen Bösewicht aber auch niemand bei
PokerStrategy etwas zu tun hatte.Auch hier an dieser Stelle nochmal ein persönliches Sorry an alle
Blogger, die sich im Rahmen der Diskussion belästigt gefühlt haben!
So sehr ich diese Entschuldigung grundsätzlich anerkenne und der allgemeine Tenor für mich eher positiv wirkt, so vermisse ich jedoch ebenso grundsätzlich das Erkennen rechtlicher Rahmenbedingungen und der Spam-Thematik. Auch das massenhafte Anschreiben von Clanseiten (die wohl in aller Regel privat sind) wäre ein Verstoß gegen das UWG.
Die Diskussion im Forum geht jedenfalls weiter.
[ siehe auch INJELEA | Diskussion um trigami und PokerStrategy ]