Donnerstag Vormittag – Zusammenfassung

Der Donnerstag Vormittag wurde von den drei Keynote-Vorträgen geprägt….

Der Donnerstag Vormittag wurde von den drei Keynote-Vorträgen geprägt. Im ersten Vortrag "Das Informationsmanagement im Wandel" von Dr. Ulrich Kampfmeyer fand ich vor allem folgende Thesen interessant:

These: Web Content Management ist eine Teilmenge von Informationsmanagement. WCM ist eine Art der Präsentation von Inhalten, beim Informationsmanagement geht es um die Inhalte selbst.

These: Web 2.0 darf nicht nur auf technologische Kriterien und UGC reduziert werden. Web 2.0 ist viel mehr eine gesellschaftliche Veränderung. Eine neue Auffassung mit Informationen umzugehen.

Der zweite Vortrag von Martin Böhm hatte den Titel "Der ECM-Markt und seine Lösungskonzepte". Der interessanteste Aspekt war dabei für mich, dass auf dem ECM-Markt eine Vielzahl an vage definierten Begriffen existiert und daher konkrete Lösungen betrachtet werden müssen, um Systeme einschätzen zu können.

Der dritte Vortrag "ECM Technologie Roadmap 2007" von Michael Kahr, beschäftigte sich mit Trends im ECM. Als Leiter des Geschäftsbereich eMarketing Solutions und Services bei T-Systems, berichtete er über Erfahrungen von Kundenwünschen an ECMS. Einige davon sind:

  • mehr Funktionalität
  • einfachere Bedienung
  • verbesserte produktivität

Interesant für mich war, das bei alles drei Vorträgen der Begriff Web 2.0 gefallen ist und zum teil eine wichtige Rolle spielte.

Das beste Zitat aus dem Publikum: "ohne intelegente Mittarbeiter geht es eben nicht".

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.