Zumindest nicht out-of-the-box. Drupal ist gut, inzwischen weit verbreitet, hat eine nahezu riesige Entwicklercommunity, viele Plugins. Aber es ist eben nicht Web 2.0 out-of-the-box: Nach der Installation muss erst mal kräftig konfiguriert werden.
Das ist aber oft das Problem vieler Site. Denn vor der Installation muss zunächst genau überlegt werden, was die Site genau "machen" soll. Eigentlich selbstverständlich, aber viele greifen zum Schweitzer Messer, wenn sie einen Burggraben ausheben wollen:
As both the author and numerous commenters point out, the problem isn't really Drupal — it's the idea that generic technology alone can create a real business. At the same time, developers at those would-be "next youtubes" were probably a bit surprised at Drupal's complexity, lack of real configuration management, and its project leaders' famed reluctance to make usability improvements.
[ CMS Watch: Drupal isn't Web-2.0-in-a-box ]