Steffen Büffel berichtet über das das EduCamp 2008, das vom 18. bis 20. April 2008 stattfindet:
Über den Einsatz von Social Software, also Weblogs, Podcasts, Wikis & Co., im Bildungskontext von Schulen, Hochschulen und Unternehmen wird derzeit viel diskutiert. In einer Zeit steigender Informationsmengen erscheint es notwendig, Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen, um up-to-date zu bleiben und zusätzliche Wissensquellen zu erschließen, die bei der Bewältigung von gestellten Aufgaben hilfreich sein können. Von “Edubloggern”, “Podcastern” und “Wikianern” ist da die Rede, die besagte Web 2.0-Anwendungen nutzen, damit zu aktiven Content-Produzenten avancieren und sich in Communities vernetzen.
[ Weiterlesen: media-ocean – EduCamp 2008: Die Zukunft des Lernens ]
Link: sevenload.com