Unternehmen bekommen die Mitarbeiter, die sie verdienen. Und genau ein Unternehmen bekommt das Corporate Design, das seine Mitarbeiter sagen. Kein Logo – sondern das, was seine Mitarbeiter sagen. Worte statt Logo. Namics eben. Namics hat die Website relaunched und lässt die Worte der Mitarbeiter zu seiner dynamischen Wortmarke werden.
Schon lange wurde an vielen Stellen geschrieben und geredet über "Corporate Branding" und "Corporate Design". Für fast alle Unternehmen spielt ihr Logo eine wenn nicht sogar die zentrale Rolle. In letzter 2.0-Zeit wurde zunehmend über die Rolle der Personen in und für Unternehmen geschrieben und geredet. Beispielsweise darüber, dass jeder sein "Personal Branding" betreiben solle. Und weil 2.0 so wichtig wird ist, sind viele Unternehmen und Agenturen inzwischen auf der Suche nach dem PR-Mitarbeiter 2.0.
Namics geht einen Schritt weiter und macht jeden Mitarbeiter zum PR-Mitarbeiter 2.0. Deswegen bestimmen die Namics-Mitarbeiter selbst das Corporate Design des Unternehmens auf der Website. Ständig ändernd. Dynamisch. So, wie sie sich fühlen:
Alle Mitarbeiter laden diese nach Tagesform und -thema inhaltlich auf. Eine sich ständig wandelnde Wortmarke, die zu einer aktuellen Situation, einer Konferenz und vorallem zu einer oder mehreren Personen passt. Beziehungsweise sogar von ihnen kommt. Inhaltlich und farblich. Der Mensch steht im Mittelpunkt.
[ Susanne Franke im Namics Weblog: "namics ist: Menschen statt starres Logo" ]
Und weil das so ist ("Der Mensch steht im Mittelpunkt"), habe ich zunächst auf Susannes Weblogeintrag verlinkt. Und danach kommt der Link auf die Pressemitteilung:
Das Corporate Design verzichtet auf konventionelle Designelemente wie ein bildhaftes Logo und eine spezifische Unternehmensfarbe. Stattdessen setzt Namics auf eine dynamische Wortmarke . Alle Mitarbeiter laden diese nach Lust und Laune inhaltlich auf – je nach Situation täglich neu. Das Ergebnis spiegelt die Unternehmenskultur und Philosophie wider: Kollaboration, flache Hierarchien und uneingeschränktes Vertrauen in die Mitarbeiter, die Werte die das Internet erfolgreich machen
[ Namics Pressemitteilung: Namics bricht beim CD mit Konventionen (verlinkt übrigens auf Susannes Blogeintrag) ]
Liebe Namics,
ich halte Euer neues Corporate Design einerseits für ein mutiges Vorhaben, aber … andererseits passt es zu Euch :-) Ich hatte früher gelegentlich Kontakt zu Namics auf Veranstaltungen (ach ja, Jürg Stuker sehe ich auf dem Intranet Summit wieder). Ich glaube, dass Ihr Eure Kultur ruhig nach außen tragen könnt. Letztendlich sollte sich ein Unternehmen so zeigen, wie es ist, und nicht, wie es glaubt, dass die Stakeholder es wahrnehmen sollten. Damit ersparen sich beide Seiten nicht nur Enttäuschungen sondern finden viel schneller passend zueinander. Adjustierungen in der gegenseitigen Beziehung sind einfacher vorzunehmen als eine wesentliche Änderung.
Die Kultur eines Unternehmens bildet sich zu einem Großteil durch die Personen – sicherlich in unterschiedlichem Ausmaß, aber sicherlich nicht einfach nur durch Papier und Design. Papier und Design sollten das ausdrücken, was existiert. Das Design Eures neuen Auftritts macht das sehr gut und fokussiert auf Inhalt, Themen und Personen.
Herzliche Glückwünsche zum neuen Corporate Design!