Epic Relations: Epic Fail?

Seit etwa zwei Wochen erhalte ich Pressemitteilungen von irgendwelchen Unternehmen und PR-Agenturen, mit denen ich noch nie etwas zu tun hatte. Das schmeichelt meinem Ego gar nicht und macht mich traurig. Und ein bisschen wütend auf News Aktuell.

News Aktuell: Epic Relations Fail?
News Aktuell: Epic Relations Fail?

Seit etwa zwei Wochen erhalte ich Pressemitteilungen von irgendwelchen Unternehmen und PR-Agenturen, mit denen ich noch nie etwas zu tun hatte. Zu Themen, die mich nur wenig oder gar nicht interessieren. Das schmeichelt meinem Ego gar nicht und macht mich traurig. Und ein bisschen wütend auf News Aktuell.

Presseverteiler recherchieren und erstellen ist eine mühsame Arbeit. Doch glücklicherweise gibt es Dienste und Produkte wie Convento oder Zimpel, die einem die Mühe erleichtern. Schnell ein paar Journalisten, Redakteure oder Schreiberlinge gesucht und gefunden, ab in einen Verteiler für das neue Produkt. Fertig. Nun gibt es aber Unternehmen und PR-Agenturen, die diese Einfachheit zu einfach nehmen. Schwups, schon ist Mann oder Frau in einem Verteiler. Wer sich nicht wehrt, ist beim nächsten Aussand für das nächste Produkt oder für die nächste tolle Nachricht („Unser CEO ist im Fernsehen!“) auch wieder dabei.

Damit müssen Redakteure und Journalisten inzwischen leben (müssen sie wirklich… aber das ist eine andere Geschichte). Ich aber bin etwas gaaaaaanz anderes: Ich bin Blogger. Ich bin nicht einer dieser Journalisten, die für Lohn oder Brot alles tun – sogar sich in solchen Systemen verewigen lassen. Das ist schließlich ihr täglich Brot. Angeblich sollen schließlich inzwischen je nach Quelle mehr als die Hälfte, mehr als zwei Drittel, mehr als drei Viertel, mehr als vier Fünftel oder sogar mehr als fünf Hälftel der veröffentlichten Presseartikel auf PR-Arbeit (bitte daran denken: PR wie Public Relations!) beruhen. Mehr oder weniger also auf PRessemitteilungen.

Aber ich, ich war davon immer verschont geblieben. Ein bisschen hat mich das schon gewurmt. Wenn mich jemand kontaktierte, dann hat er mich nicht nur in einen Verteiler geworfen sondern mich richtig kontaktiert und sogar eine Beziehung aufgebaut. Beispielsweise auf einem BarCamp. Das fand ich zwar toll. Aber in so ein richtig großes professionelles System kam ich nie. Einerseits also toll, andererseits… na ja, bin ich denen nicht wichtig genug?

Aber das ist Schnee von gestern. Jetzt bin ich wichtig! Ich bin in ein solches System hineingekommen! Man (oder Fra) hat meine Wichtigkeit erkannt (endlich!) und mich da hinein gesteckt in ein solches System! Anders konnte ich mir nicht erklären, warum ich plötzlich regelmäßig Pressemitteilungen in meinem Postfach vorfand. Einfach so. Mal ging es um eine tolle App für eine Vorabendserie, mal um eine neue tolle Late Night Show. Ein anderes Mal bot mir ein Online-Marktplatz die berauschende Chance, einen Artikel kostenlos für meine Leser abzudrucken (das mir: Drucken!). Also war ich wichtig. Ich war begeistert.

Bis ich anfing zu denken und enteckte, dass mich das alles nicht die Bohne interessiert. Dass mich da Organisationen (Unternehmen, Agenturen, Anstalten) gedankenlos in einen Verteiler geworfen hatten und mir damit meinen Posteingang vollmüllten. Nicht gut, dachte ich. Aber wieso kamen die jetzt alle plötzlich auf die Idee, mich in diese Verteiler aufzunehmen? Nachdem ich viele, viele Jahre vergeblich darauf geh… davon verschont geblieben war?

Drin!

Irgendwie mussten die doch an meinen Namen und meine Mailadresse gekommen sein. Sicher, in meinen Impressi, Impressums oder Impressen steht sie. Doch wieso hatten die… Bis ich auf die Idee kam: Ich bin drin! In irgend einem System bin ich drin!

Aber so was von drin. Und ich hatte einen Verdacht. Doch wie sollte ich den bestätigen… Ach, ich mache das, was man früher (vor Social Media) immer gemacht hatte: Ich rief an, bat um die Entfernung meiner Adresse aus dem Verteiler. Und dann fragte ich, wie ich denn da rein gekommen sei.

Epic Relations Fail von News Aktuell?

News Aktuell: Epic Relations
Epic Relations (Quelle: News Aktuell)

Ich erhielt die Bestätigung. Man hatte mich in dem super neuen tollen System Epic Relations von News Aktuell gefunden. Dort bin ich jetzt also drin. Toll. Not. Nehmt mich also bitte raus. Aus Euren Verteilern und vor allem: Aus dem epischen Beziehungsfail. Denn zumindest meine Adresse ist nicht pflegsam eingepflegt. Ich bin in irgendwelche Zielgruppen spielend reingekommen, in denen ich nicht zu finden sein will. Ich will auch nicht, dass meine Adresse weltweit, auch nicht temporär, zu buchen ist. Und schnappt Euch Eure Redaktion, die 720.000 weltweite redaktionelle Adressen eingepflegt und redaktioniert hat. Die sollte nämlich alle 720.000 redaktionelle Adressen durchgehen und die armen Blogger da raus nehmen, die nicht da drin sein wollen. Kontaktiert die Leute gefällig und fragt sie, bevor Ihr deren Adressen verkauft.

Und vielleicht wäre der eine oder andere Journalist auch froh, wenn er da wieder raus käme :-)

Übrigens: Wie sieht Ihr Posteingang in letzter Zeit so aus? Sind da irgendwelche merkwürdigen Pressemitteilungen dabei..

P.S.: Mal sehen, wie gut das Media Sonar von News Aktuell ist ;-)

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.

4 Gedanken zu „Epic Relations: Epic Fail?“

  1. nabend frank, danke fürs feedback, ich werde mich bei unserer recherche erkundigen, wie genau dein blog in die datenbank gekommen ist.

    btw, das versenden von pr mitteilungen aus epic relations an blogger ist nur möglich, wenn die nutzerin oder der nutzer per aktiv gesetzem häkchen versichert, bereits in persönlichem kontakt mit dem/den blogger/n zu stehen. default ist, das blogger vom versand ausgenommen sind. toll wäre, wenn du die betreffenden emails an meine email adresse weiterleiten könntest, dann kann ich mich an die kunden wenden und sie auf ihr fehlverhalten aufmerksam machen.

    again, sorry!

    1. Guten Abend… kp?

      Bin etwas ratlos mit der Anrede, denn ich kenne Dich tatsächlich nur als „kp“ :-)

      Zunächst mal: Sorry angenommen. So wie Du das beschreibst, hätten mich die Redaktionen/Agenturen eigentlich kennen sollen vor dem Versand. Vermutlich sind sie aber gewohnt, jemanden einfach dazu zu nehmen. Weil… jahrelange Gewohnheit.

      Bei mir kam das ähnlich an wie irgendwelche Emails mit einer Anfrage wg. Linktausch. Null Recherche davor, einfach rausgehauen. Das das im System bei Euch so gelöst ist mit dem Häkchen finde ich gut.

      Es war auch keine große Menge, ca. 10 Stück, die fast alle inzwischen auch schon komplett entsorgt sind. Drei oder vier habe ich noch, die schicke ich Dir morgen. Zwei habe ich telefonisch kontaktiert, die haben mir sofort zugesichert mich rauszunehmen, an einen habe ich eine Email geschickt.

      Ich war auch ganz ruhig am Telefon, ehrlich :-)

      Wie im Tweet: Habe mich inzwischen beruhigt.

      Und vielen Dank für Deine schnelle offene Reaktion!

Kommentare sind geschlossen.