Heute Mittag entschloss ich mich nach einer kleinen Einkaufstour zu einem Umweg für die Rückfahrt. Ich nahm den Weg über Mainz-Finthen und Drais. Ein kleiner Gourmet-Teufel flüsterte mir zu: "Es ist Mai, fahr nach Drais! Schau mal nach den Erdbeeren!". Gewissen Verführungen stehe ich gerne aufgeschlossen gegenüber (nein, die anderen verrate ich an dieser Stelle nicht).
Und tatsächlich: Kaum bog ich auf die L427 ein und fuhr um die Kurve, da sah ich eine riesige Erdbeere. Natürlich keine richtige Erdbeere sondern einen Verkaufsstand in Form einer Erdbeere. Seit etwa 4 Jahren hole ich dort regelmäßig zur Erdbeer–Saison auf dem Nachhauseweg Erdbeeren für mich (und einige wenige für die allerbeste aller Ehefrauen, sofern welche übrig bleiben…). Sofort bog ich ab und eilte zum Stand. Erdbeeren, lauter Erdbeeren! Aber, waren die echt?
Ich: Sind das richtige Erdbeeren?
Sie: Ja, natürlich!
Ich: Aus Deutschland?
Sie: Ja, sicher!
Ich: Von hier?
Sie: Von da vorne, bei Mainz-Lerchenberg, am Ober-Olmer Wald, direkt das Erdbeer-Feld davor, da pflücken wir sie gerade. Heute ist unser erster Verkaufstag. Wir sind dieses Jahr zwei Wochen früher dran.
Wie unschwer am Foto zu erkennen ist habe ich mir dann einige Erdbeeren gesichert (na gut, ein paar mehr als auf dem Foto). Kurz darauf sah ich das Erdbeer-Feld und ein paar pflückende Helfer :-)