Erste Erfahrung mit Talkwalker Alerts

Gestern Morgen wies Mirko Lange auf den neuen Dienst Talkwalker Alerts hin. Talkwalker Alerts solle wie Google Alerts sein. Ich habe Talkwalker Alerts einem ersten Test unterzogen.

Talkwalker Alerts Startseite

Gestern Morgen wies Mirko Lange auf den neuen Dienst Talkwalker Alerts hin. Talkwalker Alerts solle wie Google Alerts sein. Ich habe Talkwalker Alerts einem ersten Test unterzogen.

Nach Mirko Langes Hinweis auf Talkwalker Alerts habe ich einen Alert aufgesetzt und mich angemeldet. Nach Erstellung eines Alerts mit einer Emailadresse erhielt ich das Passwort im Klartext zugesendet. Das gibt einen Punktabzug. Ich erwarte, dass ich mein Passwort bei einer Registrierung auf der Website selbst vergebe. Das Passwort zum ersten Anmelden im Klartext zu versenden ist für mich ein No-Go, auch wenn damit nur ein geringes Risiko verbunden ist. Das richtige Vorgehen wäre: Email und Passwort angeben, (kryptischer) Bestätigungslink kommt per Email, danach ist das Anmelden möglich.

Manage Talkwalker Alerts

Der Alert war sehr simple:

  • Abfragebedingung: injelea OR fwhamm OR „Frank Hamm“
  • Egal ob News, Blog, Forum etc.
  • Alle Sprachen
  • So oft ein Treffer gefunden wird
  • Alle Ergebnisse (und nicht nur die wichtigsten)

Gut zu wissen: Talkwalker Alerts unterstützt eine reichhaltige Syntax.

Zunächst kamen alle möglichen Ergebnisse (jüngere und ältere) querbeet aus den letzten Jahren (beispielsweise ein vier Jahre alter Blogeintrag, in dem ich erwähnt worden war) sowohl in einer Email und auch im RSS-Feed. Allerdings waren die Ergebnisse bei weitem nicht vollständig. Bei solchen historischen Ergebnissen ist mir das auch nicht wichtig. Besser wären vollständige Startergebnisse nur für die letzten x Wochen und ein Live Monitoring danach.

Dann setzte ich einen kleinen Taumler-Beitrag zum Testen auf:

Mit Talkwalker-Alerts ist ein neuer Alertspieler auf dem Feld:

> Monitor the Web for interesting new content about your name, brand, competitors, events or any favourite topic with Talkwalker Alerts!

> Talkwalker Alerts are an easy and free alerting service that provides email updates of the latest relevant mentions on the Web directly to your email box or RSS feed reader.

Jetzt teste ich einmal mit fwhamm und injelea, ob Talkwalker Alerts diesen Artikel findet…

Eine Talkwalker Alert-Email

Die entsprechende Email mit dem Alert kam etwa 6 Stunden später. Bis jetzt ist im RSS-Feed der entsprechende Eintrag allerdings nicht vorhanden. Ich ziehe RSS-Feeds beim Monitoring einer Email-Benachrichtigung vor, denn dann habe ich sie alle übersichtlich in meinem RSS-Reader (besser gesagt: In allen meiner RSS-Reader auf allen Plattformen).

Mein erstes Fazit: Der Dienst hat großes Potential, aber bisher überzeugt er mich nach einem Tag noch nicht. Abwarten und Tee Kaffee trinken – und beispielsweise darauf warten, dass dieser Blogartikel von mir (ich mache es einfach: „Frank Hamm“) in einem Alert erscheint ;-)

Update 1: Der Email-Alert von Talkwalker Alerts zu diesem Artikel kam etwa eine halbe Stunde nach Veröffentlichung.

Update 2: Trendiction (Hersteller von Talkwalker) hat reagiert und die Behebung des RSS-Problems angekündigt (im Kommentar zu diesem Beitrag).

Bildquellen: Talkwalker Alerts Screenshots.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.

7 Gedanken zu „Erste Erfahrung mit Talkwalker Alerts“

  1. Hallo Frank,

    Vielen Dank für dein Review.

    Es gibt noch ein Problem dass der Rssfeed nicht geupdated wird in verschiedenen Fällen. Wir werden dies bis heute Abend/morgen früh beheben.

    Gruss,
    Thibaut

    1. Hallo Thibaut,

      danke für die schnelle Reaktion (schließlich habt Ihr ja Talkwalker :-) ).

      Das freut mich, denn ohne RSS fühle ich mich ziemlich Old-School ;-)

      Der Email-Alert für diesen Artikel kam übrigens etwa 30 Minuten nach Veröffentlichung rein. Das ist für mich voll akzeptabel!

      Grüße, Frank

      1. Hallo Frank,

        Wir haben jetzt eine neue Version veröffentlicht, die das Problem mit den Rssfeeds behebt. (Die Rssfeeds wurden fälschlicherweise komplett überschrieben bei jedem Update).
        Auch hat es jetzt einen Rssfeed der alle RSS Feeds bündelt.

        Gruss,
        Thibaut

  2. Bisher überzeugt mich das Tool auch nicht. Habe einen Alert auf IBM and Social Business gesetzt … Und (leider) bringt Google bei diesem Alert klar die relevanteren Ergebnisse. Talkwalker bringt mir nicht nur diese Ergebnisse, sondern auch andere Sprachen neben Deutsch und Englisch, die mir rein gar nichts nutzen.

    (Mein Alert läuft nur einmal am Tag.)

    1. Bei mir ist die Ergebnismenge aufgrund meiner Abfrage sehr eingeschränkt. Ich werde demnächst einmal eine Rechercheabfrage aufsetzen…

      Bei mir kommen gelegentlich immer mal alte Seiten hoch, sonst derzeit nicht. Ich frage mich, ob auch Kommentare z.B. in Blogs erfasst werden.

      Hast Du die Sprache eingeschränkt, und dennoch kommen sprachfremde Ergebnisse? Das wäre natürlich blöd. Andererseits merke ich immer mal wieder, dass die Sprachfestlegungen von Websites blöderweise auf Englisch stehen, obwohl die Inhalte in einer anderen Sprache sind :-(

    2. Hallo Stefan,

      Wenn du den Alert erstellt, kannst du auch eine Sprach auswählen. Dann werden nur Beiträge in dieser Sprache dir zugestellt.

      Wenn du täglich nur 1x informiert werden willst, dann wähle auch „Nur die Besten“ aus, andernfalls wirst du chronologisch sortierte Resultate bekommen.

      Gruss,
      Thibaut

Kommentare sind geschlossen.