Für das Vergessen und den Frühjahrsputz

Lieber … Gerrit(?),

Dein Artikel auf Deinem Blog hat mich zutie…

Lieber … Gerrit(?),

Dein Artikel auf Deinem Blog hat mich zutiefst berührt. Auch ich verspüre immer wieder ein schmerzvolle Leere, nur weil ich versuche mich zu erinnern. Hin und wieder versuche ich mich auch wieder an Dein … Blog zu erinnern. Leider fällt mir sein prägnanter Name gerade nicht ein.

Dies soll mich jedoch nicht davon abhalten, kontinuierlich unwichtige Informationen zu löschen. Aber dies fällt mir immer wieder schwer – besonders wenn es nicht meine eigenen Speicher sind. Vielleicht gefällt mir gerade deswegen Twitter, dieser lustige Klitzekleinebloggingdienst. Die Informationsfragmente sind so klein, so schnelllebig, dass sie wie Tropfen in der Meereswelle untergehen und erscheinen, als ob sie es nie gegeben hätte.

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es Zeit ist Altlasten zu entfernen und nicht aktiv genutzte Weblogs und Dienste zu löschen. Leider weiß ich aufgrund der Menge der Dienste nicht mehr so genau, welche ich wirklich nicht mehr nutze.

Am besten ist es wohl, wenn wir zuerst Dein Weblog, an das ich mich momentan noch irgendwie erinnern kann, löschen. Ich würde mich daher freuen, wenn Du im Sinne des Digitalen Frühjahrsputzes die qualvolle Aufgabe übernehmen und Dein Blog löschen würdest.

Es tut mir leid, dass ich mich erst heute bei Dir melde. Aber irgendwie hatte ich nicht mehr daran gedacht mich wieder bei … (wem?) zu melden.

In diesem Sinne

Dein … (?) 

Nachtrag (7.4.08) War gestern nacht in einer Stimmung, die mich glauben ließ, dies sei ein lustiger Text. Sieht heute eher blöd aus.

Autor: Frank Hamm

Frank Hamm](https://frank-hamm.com) (* 14. April 1961 in Ingelheim am Rhein) ist ein deutscher Kommunikationsberater, Blogger und Autor. Hamm lebt in der Ortsgemeinde Selzen (Rheinhessen). Im INJELEA-Blog behandelt er seit 2005 Fachliches aus Kommunikation, Produktivität, Kollaboration und Intranets. Als Der Entspannende berichtet Hamm über Wandern, Genuss und Kultur in Deutschland. Sein gleichnamiges Blog gehört zu den etablierten deutschsprachigen Wanderblogs. Subjektives aus Raum und Zeit veröffentlicht er in seinem Kolumnen-Blog Der Schreibende. In den Sozialen Medien ist Hamm aktiv auf Twitter als @DerEntspannende und als @fwhamm, auf Facebook als Der Entspannende und auf Instagram als Der Entspannende. Nachrichten und Anfragen beantwortet Hamm per E-Mail via frank@frank-hamm.com.